Gefundene Einträge: 74


AFB Physiotherapieschule Mannheim - Akademie für angewandte Bewegungswissenschaften gGmbH

Die Physiotherapieschule Mannheim bietet eine qualitativ hochwertige und anspruchsvolle Ausbildung. Die themenübergreifende und vernetzte Wissensvermittlung ist Kern des modernen Unterrichtskonzepts. Unsere Schüler*innen schätzen neben der Qualität der Ausbildung vor allem die familiäre Atmosphäre und das sich immer wieder weiterentwickelnde, vielfältige Lehrangebot.

Kategorie: Schule

Branche(n): Schulen+Akademien+Studieneinrichtung

Stand-Nr: 47

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Physiotherapie


Kontaktdaten

AFB Physiotherapieschule Mannheim - Akademie für angewandte Bewegungswissenschaften gGmbH
Walter-Krause-Str. 11, 68163 Mannheim

Allgemeine Telefonnummer: 0621/63741721
Allgemeine Emailadresse: r.stahl@afb.schule
Webseite: https://afb.schule

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Rosemarie Stahl


Agentur für Arbeit Heidelberg - Berufsberatung

Die Agentur für Arbeit ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung. Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um den Beruf. Täglich unterstützen wir Bürgerinnen und Bürger mit finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

Kategorie: Berufsberatung, VerwaltungBehoerde

Branche(n): Beratung, Öffentliche Verwaltung

Tätigkeitsbereiche:
> Verwalten - Bürger beraten - Recht sichern.

Stand-Nr: 19

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
Duales Studium Arbeitsmarktmanagement
Duales Studium Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss

Kontaktdaten

Agentur für Arbeit Heidelberg - Berufsberatung
Kaiserstraße 69-71, 69115 Heidelberg

Wir sind aktiv: deutschlandweit


Allgemeine Emailadresse: Heidelberg.berufsberatung@arbeitsagentur.de
Webseite: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/heidelberg/berufsberatung
Karriereseite: https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Interner Service - Personal
Minh Thu Jäger (Rekrutierung von Nachwuchskräften)
Telefon: +49 621 4209 156
Email: Mannheim.IS-AQuali@arbeitsagentur.de


Alarm- und Sicherheitstechnik Lohrer GmbH

LOHRER ist mit über 45 Mitarbeitern der größte mittelständische Komplettanbieter in Sachen Sicherheitstechnik in der Metropolregion Rhein- Neckar. Wir planen, programmieren und installieren rund um das Thema Sicherheit: von der Einbruchmeldeanlage und Videoüberwachung über Zutrittskontrollsysteme, mechanische und elektronische Schließanlagen und Gebäudemanagement- und Visualisierungssysteme.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Handwerk, IT+Medienwirtschaft

Tätigkeitsbereiche:
> Produzieren - reparieren - bauen.
> Messen - prüfen - kontrollieren.
> Computer/IT-Netzwerke einrichten - reparieren - warten.
> Sichern - schützen.

Stand-Nr: 55

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Informationselektroniker/in

Wir machen die Welt ein Stück sicherer!
Wir suchen Auszubildende! Bewirb Dich doch jetzt schon!

Wenn dir folgende Dinge Spaß machen, dann bist du bei uns richtig:
- handwerkliches Arbeiten
- Lust auf IT, Netzwerktechnik und Arbeiten am Laptop oder Computer
- unterwegs sein, das heißt Kundentermine in und um Weinheim aber auch europaweit wahrnehmen
- Projektieren und Installieren von Systemen der Kommunikations- und Sicherheitstechnik.

und Achtung…
nach der Ausbildung brauchst du dann keine Panik mehr bekommen, wenn das Internet auf einmal weg ist, denn du kannst jetzt alles alleine reparieren.

https://lohrer.de/themes/lohrer/assets/video/Lohrer_Azubifilm_2021_Informationselektroniker.mp4

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Informationselektroniker/in

Wir machen die Welt ein Stück sicherer!
Wir suchen Auszubildende! Bewirb Dich doch jetzt schon!

Wenn dir folgende Dinge Spaß machen, dann bist du bei uns richtig:
- handwerkliches Arbeiten
- Lust auf IT, Netzwerktechnik und Arbeiten am Laptop oder Computer
- unterwegs sein, das heißt Kundentermine in und um Weinheim aber auch europaweit wahrnehmen
- Projektieren und Installieren von Systemen der Kommunikations- und Sicherheitstechnik.

und Achtung…
nach der Ausbildung brauchst du dann keine Panik mehr bekommen, wenn das Internet auf einmal weg ist, denn du kannst jetzt alles alleine reparieren.

https://lohrer.de/themes/lohrer/assets/video/Lohrer_Azubifilm_2021_Informationselektroniker.mp4

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Informationselektroniker/in

Wir machen die Welt ein Stück sicherer!
Wir suchen Auszubildende! Bewirb Dich doch jetzt schon!

Wenn dir folgende Dinge Spaß machen, dann bist du bei uns richtig:
- handwerkliches Arbeiten
- Lust auf IT, Netzwerktechnik und Arbeiten am Laptop oder Computer
- unterwegs sein, das heißt Kundentermine in und um Weinheim aber auch europaweit wahrnehmen
- Projektieren und Installieren von Systemen der Kommunikations- und Sicherheitstechnik.

und Achtung…
nach der Ausbildung brauchst du dann keine Panik mehr bekommen, wenn das Internet auf einmal weg ist, denn du kannst jetzt alles alleine reparieren.

https://lohrer.de/themes/lohrer/assets/video/Lohrer_Azubifilm_2021_Informationselektroniker.mp4

Aktuelle Stellenangebote:
Ausbildungsplatz ab 09/2026

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
> Handwerk
> IT
> Technik


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Obstkorb
> Fitnessstudiozuschüsse)
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Kinderbetreuungszuschüsse
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Zusätzliche Urlaubstage
> Dienstwagen
> Möglichkeit zum Sabbatical
> Bonuszahlungen/Leistungsprämien
> Hunde erlaubt (Haustierfreundliches Büro)

Kontaktdaten

Alarm- und Sicherheitstechnik Lohrer GmbH
Thaddenstraße 2, 69469 Weinheim

Wir sind aktiv: deutschlandweit

Allgemeine Telefonnummer: 06201/9464 0
Allgemeine Emailadresse: bewerbung@lohrer.de
Webseite: https://www.lohrer.de
Karriereseite: https://www.lohrer.de/karriere

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Mirjam Lohrer
Telefon: 06201/946421
Email: mirjam@lohrer.de

Folge uns auf Social Media


     


Amtsgericht Mannheim

Die Justiz Baden-Württemberg sorgt für ein gerechtes Miteinander im Land. Als Teil unseres Teams erlebst du spannende Fälle, eine starke Gemeinschaft und kannst dich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln. Mit Fairness als Fundament leben wir Gerechtigkeit und bieten jedem die Chance, sich mit seinen individuellen Talenten einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Werde Teil unseres Teams und wachse über dich hinaus!

Kategorie: VerwaltungBehoerde

Tätigkeitsbereiche:
> Verwalten - Bürger beraten - Recht sichern.

Stand-Nr: 44

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
-

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
Ausbildung: Justizfachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
Ausbildung: Justizfachangestellte/r (m/w/d)
Duales Studium: Diplom-Rechtspfleger/in (FH) (m/w/d); Gerichtsvollzieher/in (LL. B.) (m/w/d)

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
Diplom-Rechtspfleger/in (FH) (m/w/d)
Gerichtsvollzieher/in (LL. B.) (m/w/d)

Aktuelle Stellenangebote:
-


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Obstkorb
> Fitnessstudiozuschüsse)
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Möglichkeit zum Sabbatical

Kontaktdaten

Amtsgericht Mannheim
Bismarckstraße 14, 68159 Mannheim

Allgemeine Telefonnummer: 0621 292 2202
Allgemeine Emailadresse: ausbildungszentrum@agmannheim.justiz.bwl.de
Webseite: https://amtsgericht-mannheim.justiz-bw.de/pb/,Lde/Startseite
Karriereseite: https://www.mit-recht-in-die-zukunft.de/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Amtsgericht Mannheim
Frau Eberlein (Ausbildungsleiterin)
Telefon: 0621 292 2228
Email: ausbildungszentrum@agmannheim.justiz.bwl.de

Amtsgericht Mannheim
Frau Fröhlich (Ausbildungsleiterin)
Telefon: 0621 292 2059
Email: ausbildungszentrum@agmannheim.justiz.bwl.de

Die Bewerbungen müssen online über die Internetseite des Oberlandesgerichts Karlsruhe eingereicht werden.
https://oberlandesgericht-karlsruhe.justiz-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Beruf/Ausbildung+in+der+Justiz

Folge uns auf Social Media


 

AOK Baden-Württemberg, Kundencenter Weinheim

AOK - Die Gesundheitskasse Baden Württemberg Bezirksdirektion Rhein-Neckar-Odenwald

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Banken+Versicherungen, Gesundheit+Pflege+Soziales

Tätigkeitsbereiche:
> Gesundheitlich und sozial helfen - pflegen - kosmetisch behandeln.

Stand-Nr: 9

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> AOK Betriebswirt, Bachelor Studiengang
> Bachelor of Arts - Soziale Arbeit im Gesundheitswesen


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Betriebskantine
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Zusätzliche Urlaubstage
> Möglichkeit zum Sabbatical
> Bonuszahlungen/Leistungsprämien

Kontaktdaten

AOK Baden-Württemberg, Kundencenter Weinheim
Renzstraße 11-13, 68161 Mannheim

Allgemeine Telefonnummer: 0711/76161923
Webseite: https://aok.de/BW
Karriereseite: https://aok.de/bw/karriere

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

AOK Mannheim
Silke Fuchs (Ausbildungsleitung)
Telefon: 0711/652515333
Email: silke.fuchs@bw.aok.de

Folge uns auf Social Media


  


Ärzteverein regiomed Weinheim e.V.

Die mehr als 160 Mitglieder des Ärztevereins regiomed Weinheim tragen in ihren Praxen und in der GRN-Klinik die medizinische Versorgung in Weinheim und in den Bergstraßengemeinden ringsum. Regiomed fördert die Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen untereinander und mit allen anderen Ebenen der Versorgung.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Gesundheit+Pflege+Soziales

Tätigkeitsbereiche:
> Gesundheitlich und sozial helfen - pflegen - kosmetisch behandeln.

Stand-Nr: 5

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Medizinische MFA kann man schon mit einem Hauptschulabschluss werden. Wer gern mit Menschen zu tun hat und gern mitten drin im Geschehen ist, gern im Team arbeitet , findet im Beruf der/des MFA eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der einem nie langweilig wird. Lies in der Spalte für den mittleren Bildungsabschluss, was es alles zu tun gibt.

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Medizinische Fachangestellte
MFA wird man nach dreijähriger Ausbildung. Der Beruf ist abwechslungsreich und verantwortungsvoll. Die MFA's sind das unverzichtbare Bindeglied zwischen Patienten und Ärzten. Sie arbeiten im Team, nehmen die Patientenwünsche entgegen, vergeben Termine, organisieren die Sprechstunde. Sie assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen, sie entnehmen Blutproben und sorgen dafür, dass die richtigen Untersuchungen gemacht werden, und vieles andere mehr. Es wird nie langweilig, kein Tag ist wie der andere. Auch ausgelernt hat man nie: es gibt eine Fülle von Weiterbildungsangeboten zu den verschiedensten Themen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund:
Wir suchen Menschen, die sich für den Beruf der MFA interessieren. Dabei sind Menschen mit Migrationshintergrund ebenso willkommen wie Einheimische.

Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
Großes Interesse haben unsere Praxen an Menschen mit Berufserfahrung. Eine Einarbeitungszeit ist selbstverständlich.

Angebote für Quereinsteiger:
Quereinsteiger*innen sind bei Eignung willkommen.

Aktuelle Stellenangebote:
Eine Liste von Ausbildungsplätzen für 2025 und 2026 wird bis zum WHAT am 4.7.25 erstellt.

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
> Praktika zur Berufsfindung sind in fast allen Praxen möglich.


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Weiterbildung und Schulungen

Kontaktdaten

Ärzteverein regiomed Weinheim e.V.
Hohensachsener Straße 21/1, 69469 Weinheim

Allgemeine Telefonnummer: 06201/58008
Allgemeine Emailadresse: FKSchmidt@gmx.net
Webseite: https://www.regiomed-weinheim.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Geschäftsstelle des Ärztevereins regiomed, Dr. Friedrich-K. Schmidt
Friedrich-Karl Dr. Schmidt
Telefon: 0160/8121814
Email: FKSchmidt@gmx.net


ASG Luftfahrttechnik und Sensorik GmbH

Die ASG Luftfahrttechnik und Sensorik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit 160 Mitarbeitern am Standort Weinheim/Bergstraße. Am Standort werden in einem High-tech Umfeld Sensoren für global agierende Fahrzeughersteller sowie Lieferanten des Fahrzeugbaus, entwickelt, produziert und vertrieben.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Industrie

Tätigkeitsbereiche:
> Produzieren - reparieren - bauen.
> Messen - prüfen - kontrollieren.
> Einkaufen - verkaufen - Kunden beraten.

Stand-Nr: 43

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
> Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
> Industriekaufmann / -frau (m/w/d)
> Mechatroniker (m/w/d)
> Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
> Industriekaufmann / -frau (m/w/d)
> Mechatroniker (m/w/d)
> Industriemechaniker (m/w/d)

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> Wirtschaftsingenieurwesen
> Mechatronik
> BWL-Industrie

Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
Gemäß Stellen auf der Homepage.

Aktuelle Stellenangebote:
- Betriebselektriker
- Sachbearbeiter Auftragsabwicklung
- Produktionsmitarbeiter

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
> Werkstudenten
> Bachelorarbeiten
> Masterarbeiten


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Mitarbeiterrabatte
> Betriebskantine
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)

Kontaktdaten

ASG Luftfahrttechnik und Sensorik GmbH
Junkersstraße 2, 69469 Weinheim

Allgemeine Telefonnummer: 06201/603232
Allgemeine Emailadresse: personal@asg-weinheim.de
Webseite: https://asg-weinheim.de/
Karriereseite: https://asg-weinheim.de/de/ueber_asg/ausbildung.php

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Personalabteilung
Telefon: 06201/603232
Email: bewerbungen@asg-weinheim.de


Autohaus Ebert GmbH & Co. KG

Die Ebert-Gruppe zählt zu den ältesten Autohäusern der Welt und bietet seinen Kunden an aktuell 20 Standorten (5 x Bensheim, 2x Eberbach, Heidelberg, Hirschberg, 2x Michelstadt, 5x Weinheim, Sandhausen, Hockenheim, Frankenthal und Germersheim) umfassende Dienstleistungen rund ums Automobil.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Handel

Stand-Nr: 40

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Kfz-Mechatroniker Pkw und Nfz (m/w/d)
> Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Automobilkaufmann (m/w/d)
> Kfz-Mechatroniker Pkw und Nfz (m/w/d)
> Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss

Kontaktdaten

Autohaus Ebert GmbH & Co. KG
Viernheimer Straße 100, 69469 Weinheim

Wir sind aktiv: deutschlandweit

Allgemeine Telefonnummer: 06201/99220
Allgemeine Emailadresse: info@autohaus-ebert.de
Webseite: https://www.autohaus-ebert.de
Karriereseite: https://www.autohaus-ebert.de/ebert-karriere/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Julia Schneider
Telefon: 06201/108142
Email: julia.schneider@autohaus-ebert.de

Folge uns auf Social Media


     


Autohaus Jöst GmbH

Wir sind ein traditionsreicher, mittelständischer Opel-Betrieb. Seit mehr als 85 Jahren sind wir tätig im Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen sowie in den Bereichen Kfz-Service und Autovermietung.

Kategorie: Unternehmen

Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Groß- und Außenhandelskaufleute m/w/d
> Automobilkaufleute m/w/d
> Kfz-Mechatroniker m/w/d


Kontaktdaten

Autohaus Jöst GmbH
Freiburgerstr. 33, 69469 Weinheim

Allgemeine Telefonnummer: 06201/9949 0
Allgemeine Emailadresse: gf1@opel-joest.de
Webseite: https://www.autohaus-joest.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Jürgen Sattler
Telefon: 06201/9949-31
Email: gf1@opel-joest.de


BASF SE

MEET.US.NOW. - Ausbildung und Duales Studium bei BASF: Wir haben mehr zu bieten als nur Chemie!
Lass dich von unseren verschiedenen Ausbildungs- und dualen Studienchancen am Standort Ludwigshafen begeistern.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Industrie

Tätigkeitsbereiche:
> Produzieren - reparieren - bauen.
> Rohstoffe gewinnen - recyceln - entsorgen - reinigen.
> Messen - prüfen - kontrollieren.
> Computer/IT-Netzwerke einrichten - reparieren - warten.
> Waren lagern - verpacken und transportieren.
> Einkaufen - verkaufen - Kunden beraten.
> Bewirten - beherbergen - Speisen zubereiten.
> Pflanzen anbauen - Tiere züchten - Natur pflegen.

Stand-Nr: 28

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Glasapparatebauer:in
> Tierpfleger:in Fachrichtung Forschung und Klinik
> Chemikant:in
> Kunststoff- und Kautschuktechnologe
> Anlagemechaniker:in "plus"
> Elektroniker:in für Automatisierungstechnik
> Elektroniker:in für Betriebstechnik
> Koch und Köchin
> Restaurantfachmann oder -frau
> Fachmann:frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
> Fachkraft für Gastronomie Schwerpunkt Restaurantservice
> Eisenbahner:in im Betriebsdienst - Fachrichtung Lokführer:in und Transport
> Hotelfachmann:frau
> Programm "Start in den Beruf"

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Fachinformatiker:in - Fachrichtung Anwendungsentwicklung
> Fachinformatiker:in - Fachrichtung Systemintegration
> Fachinformatiker:in - Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
> Biologielaborant:in
> Chemielaborant:in
> Physiklaborant:in
> Patentanwaltsfachangestellte:r
> Werkstoffprüfer:in
> Mechatroniker:in
> Fachmann oder -frau für Systemgastronomie
> Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Industriekaufmann oder -frau "plus"

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> Ingenieurstudium Elektrotechnik - Automatisierungstechnik
> Ingenieurstudium Elektrotechnik - Energietechnik
> Ingenieurstudium Maschinenbau - Verfahrenstechnik
> Ingenieurstudium Maschinenbau - Technische Gebäudeausrüstung
> International Business Adminstration (Internationale Betriebswirtschaft)
> International Business Adminstration & Information Technology (Internationale Wirtschaftsinformatik)
> Angewandte Informatik

Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
https://www.basf.com/global/de/careers/professionals.html

Angebote für Quereinsteiger:
https://www.basf.com/global/de/careers/professionals.html

Aktuelle Stellenangebote:
https://basf.jobs/?locale=de_DE&utm_source=careersite&utm_medium=global_de&utm_campaign=ajc&currentPage=1&pageSize=10&addresses%2Fcountry=Deutschland

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
In fast allen unseren Ausbildungs- und Dualen Studienangeboten kann man ein 1-2 wöchiges Berufsorientierungspraktikum am Standort in Ludwigshafen machen.

Weitere Infos findest du hier: https://www.basf.com/global/de/careers/for-pupils/berufsorientierungspraktikum.html


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Obstkorb
> Fitnessstudiozuschüsse)
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Betriebskantine
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Zusätzliche Urlaubstage
> Dienstwagen
> Möglichkeit zum Sabbatical
> Bonuszahlungen/Leistungsprämien
> https://www.basf.com/global/de/careers/for-pupils/teaser/ausbildung-perspektiven.html

Kontaktdaten

BASF SE
Carl-Bosch-Strasse 38, 67056 Ludwigshafen am Rhein

Wir sind aktiv: weltweit

Allgemeine Telefonnummer: 0621/60-97602
Allgemeine Emailadresse: ausbildungsmarketing@basf.com
Webseite: https://www.basf.com/ausbildung
Karriereseite: https://www.basf.com/ausbildung

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Die individuellen Ansprechpartner:innen stehen bei jedem Beruf mit dabei.

Folge uns auf Social Media


     


Bernd-Blindow-Schulen Mannheim

Seit 2013 stehen wir im Mannheimer Stadtteil Wohlgelegen für hochwertige, staatlich anerkannte Ausbildungen in den Bereichen Gesundheit - darunter Physiotherapie und Pharmazeutisch-technische Assistenz - sowie Grafik-Design.

Was uns besonders macht: eine familiäre Lernatmosphäre, eine moderne Ausstattung mit spezialisierten Lehr-, Praxis- und Therapieräumen und ein engagiertes Dozententeam. Unsere Dozentinnen und Dozenten verbinden wissenschaftliches Know-how mit praktischer Erfahrung und sorgen dafür, dass der Unterricht immer am Puls der Zeit bleibt.

Wer bei uns lernt, profitiert von persönlicher Betreuung statt Anonymität – und startet bestens vorbereitet in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Am Standort Mannheim befindet sich auch ein Studienzentrum der DIPLOMA Hochschule, die Teil der Bernd Blindow Gruppe ist. Auch die Duale Hochschule Baden-Württemberg sowie eine Mensa und Cafeteria haben hier ihren Sitz.

Kategorie: Schule

Branche(n): Schulen+Akademien+Studieneinrichtung

Tätigkeitsbereiche:
> Gesundheitlich und sozial helfen - pflegen - kosmetisch behandeln.
> Künstlerich oder unterhaltend tätig sein.

Stand-Nr: 58

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> staatl. gepr. Physiotherapeut/-in (3 Jahre)
> staatl. gepr. Grafikdesigner/in (3 Jahre)* Erwerb der Fachhochschulreife neben der Ausbildung möglich
> staatl. gepr. Pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in (2,5 Jahre)* Erwerb der Fachhochschulreife neben der Ausbildung möglich

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> ausbildungsbegleitendes Studium Physiotherapie (B.Sc.)
> Studium Kommunikationsdesign (B.A.)
> akad. Fortbildung: PTA + anschl. Bachelor of Science Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.)
> Soziale Arbeit (dual, B.A.)
> Kindheitspädagogik (dual, B.A.)
> Heilpädagogik und inklusive Pädagogik (dual, B.A.)


Kontaktdaten

Bernd-Blindow-Schulen Mannheim
Käfertaler Str. 258 (PTA & Grafikdesign) & 190 (Standort Physiotherapie), 68167 Mannheim

Wir sind aktiv: deutschlandweit

Allgemeine Telefonnummer: 0621/40172810 (PTA & Grafikdesign); 0621/1504730 (Physiotherapie)
Allgemeine Emailadresse: mannheim@blindow.de
Webseite: https://www.blindow.de/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Sekretariat
Telefon: 0621/40172810 (PTA & Grafikdesign) ; 0621/1504730 (Physiotherapie)
Email: mannheim@blindow.de

Folge uns auf Social Media


   


Bildungsbüro Weinheim / Koordinierungsstelle Integration Central

Das Bildungsbüro Weinheim/ Koordinierungsstelle Integration Central steht für die Lokale Gesamtstrategie Weinheimer Bildungskette und die Weiterentwicklung ihrer Biographie begleitenden Projekte und Kooperationsgemeinschaften. Im Rahmen des Landesprogramms Bildungsregionen koordiniert und vernetzt das Bildungsbüro die lokalen Akteure und Ressourcen für die individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen. Es kooperiert dabei eng mit der Freudenberg Stiftung, dem städtischen Koordinierungsbüro Schule-Beruf/Job Central und Arbeitswelt-Digitalisierung-Ausbildung, dem Stadtjugendring, dem Amt für Bildung und Sport, dem Amt für Soziales, Jugend, Familie und Senioren der Stadt Weinheim sowie dem Weinheimer Unterstützerkreis Berufsstart. Unter dem Leitmotiv „Kein Kind und Jugendlicher darf verloren gehen“ setzt das Bildungsbüro in Kindergärten, Schulen sowie im Mehrgenerationenhaus zahlreiche Praxisprojekte um, die die kommunale Verantwortungsgemeinschaft für (Frühe) Bildung, Integration und Berufliche Bildung wirksam unterstützen und Teilhabechancen erhöhen sollen. Der Schwerpunkt Beratung von Eltern zur Bildung und Berufsausbildung ihrer Kinder hat das Ziel Eltern, Angehörige und Mitglieder aus Familien mit Migrationshintergrund zu „Motoren“ für die schulische Bildung und Aus- und Weiterbildung ihrer jugendlichen Kinder zu entwickeln. Ein weiterer Schwerpunkt umfasst die Beratung von (jungen) Erwachsenen zu ihrer eigenen Aus- und Weiterbildung. Hierbei handelt es sich um Fälle mit riskanten Bildungs- und Berufsbiografien. Oft sind es Eltern oder Familienmitglieder, die im Rahmen des ersten Projektschwerpunkts beraten und begleitet wurden und zu denen, mit Blick auf die Ausbildung ihrer jugendlichen Kinder, bereits Vertrauensbeziehungen aufgebaut wurden. Teilweise sind es auch junge Erwachsene, d.h. Geschwisterkinder oder ehemalige Schüler*innen, die z.B. als Ausbildungsabbrecher ohne berufliche Perspektive, über die vorhandenen Fördersysteme nicht mehr erreicht werden. Bei den jungen Erwachsenen (bis 25 Jahre) wird im Rahmen der Weinheimer Bildungskette insbesondere die Expertise von Job Central in der Jugendberufshilfe systematisch genutzt. Wesentlicher Inhalt der Förderung in beiden Projektschwerpunkten ist, Jugendliche und (junge) Erwachsene mit Migrationshintergrund, vorrangig diejenigen mit besonderen Risiken bei allen Fragen zur Ausbildung aktiv zu unterstützen oder für berufliche Weiterbildung zu sensibilisieren und zu motivieren. Eltern, Familien und junge Erwachsene werden (wann immer sinnvoll) möglichst gemeinsam mit den Jugendlichen informiert, interessiert, ermutigt, qualifiziert, beraten und begleitet.

Kategorie: Unternehmen

Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote



Kontaktdaten

Bildungsbüro Weinheim / Koordinierungsstelle Integration Central


Webseite: https://bildungsbuero.wordpress.com/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Sabine Michael (Gesamtleitung)
Telefon: 06201/2908987; 0170 /8428723
Email: sabine.michael@bildungsbuero-weinheim.de

Agathe Huller-Haastert (Fachstelle Beratung (junge) Erwachsene zu Aus- und Weiterbildung)
Telefon: 0157/80540797
Email: agathe.huller-haastert@bildungsbuero-weinheim.de

Ceylan Firat Tulaz (Fachstelle Frühe Bildung)
Telefon: 06201/82 511
Email: c.firattulaz@weinheim.de


Bildungskompass Rhein-Neckar-Kreis (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis - Amt für Schulen, Kultur & Sport)

Klick dich zu deinem Bildungsziel“ – das ist die Devise des Bildungskompasses Rhein-Neckar-Kreis. Das Bildungsportal (www.biko-rnk.de) unterstützt dich bei deiner schulischen und beruflichen Entscheidungsfindung.

Das digitale Angebot des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis gibt dir virtuell und spielerisch Orientierung: Welche Bildungsmöglichkeiten gibt es überhaupt? Wie gestaltet sich der Übergang Schule und Beruf? Welche nächsten Schritte kannst du mit deinem aktuellen Abschluss gehen?

Der Bildungskompass, kurz Biko genannt, bietet auch einen Überblick über wichtige Anlauf- und Beratungsstellen, einen Veranstaltungskalender mit relevanten Events sowie einen Ratgeber-Bereich mit Tipps rund um die Themen Schule, Bewerbung und Berufsstart. Weitere Tipps findest du auch auf dem zugehörigen Instagram-Kanal.

Kategorie: VerwaltungBehoerde

Stand-Nr: 1

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote



Kontaktdaten

Bildungskompass Rhein-Neckar-Kreis (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis - Amt für Schulen, Kultur & Sport)

Allgemeine Telefonnummer: 06221/522-2009
Allgemeine Emailadresse: bildungskompass@rhein-neckar-kreis.de
Webseite: www.biko-rnk.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Vanessa Schäfer
Telefon: 06221/522-2009

Folge uns auf Social Media


 

BKK Freudenberg

Sozialversicherung mit Abteilungen für Hilfs- und Heilmittel, Leistungen, Pflege, Marketing, Reha, Beitrag, Zahnersatz

Kategorie: Unternehmen

Tätigkeitsbereiche:
> Verwalten - Bürger beraten - Recht sichern.
> Gesundheitlich und sozial helfen - pflegen - kosmetisch behandeln.

Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Die BKK Freudenberg bildet bedarfsorientiert aus. Mit der erfolgreichen Abschlussprüfung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten stehen Ihnen bei uns alle Wege offen.


Kontaktdaten

BKK Freudenberg
Höhnerweg 2-4, 69469 Weinheim

Allgemeine Telefonnummer: 06201/690 500 9
Allgemeine Emailadresse: info@bkk-freudenberg.de
Webseite: https://www.bkk-freudenberg.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Mattias Appel
Telefon: 06201/807570
Email: mappel@bkk-freudenberg.de


Bodelschwingh-Heim am Schloßpark gGmbH

Wir sind das Pflegeheim, bei dem die Individualität des Einzelnen wertgeschätzt wird. Unser Kerngeschäft ist die Beratung, Aktivierung, Pflege und medizinische Versorgung alter und pflegebedürftiger Menschen. Wir freuen uns auf engagierte Schulabsolventen und Quereinsteiger, die sich bei uns neuen Herausforderungen stellen wollen. Du bist interessiert? Dann besuche uns an unserem Stand. Wir beraten dich gerne!

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Gesundheit+Pflege+Soziales

Tätigkeitsbereiche:
> Gesundheitlich und sozial helfen - pflegen - kosmetisch behandeln.

Stand-Nr: 12

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Hauswirtschafter (m/w/d)
> Altenpflegehelfer (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Pflegefachfrau/-mann der Generalistik (m/w/d)
> Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Angebote für ein FSJ/BFD:
ja

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
> Pflege
> Alltagsbegleitung
> Hauswirtschaft


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Mitarbeiterrabatte
> Betriebskantine
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Zusätzliche Urlaubstage
> Bonuszahlungen/Leistungsprämien

Kontaktdaten

Bodelschwingh-Heim am Schloßpark gGmbH
Bodelschwinghstraße 2, 69469 Weinheim

Allgemeine Telefonnummer: Herr Rupp: 06201/9461-61Frau Schielek: 06201/9461-30
Allgemeine Emailadresse: info@bodelschwingh-heim.de
Webseite: https://bodelschwingh-heim.de/jobs/stellenanzeigen/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Christian Rupp (Leitung Hauswirtschaft / Ambulanter Dienst)
Email: bewerbung@bodelschwingh-heim.de

Jolanthe Schielek (Leitung Pflege / Alltagsbegleitung)
Email: bewerbung@bodelschwingh-heim.de

Marco Malchow (Ausbildungsleitung)
Telefon: +49 6201 9461-63
Email: ausbildung@bodelschwingh-heim.de

Folge uns auf Social Media


  


Brillux GmbH & Co. KG

Brillux bietet Ihnen als Vollsortimenter und Direktanbieter umfassende Leistungen im Lack- und Farbenbereich.

Kategorie: Unternehmen

Tätigkeitsbereiche:
> Waren lagern - verpacken und transportieren.
> Einkaufen - verkaufen - Kunden beraten.

Stand-Nr: 6

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
Servicefahrer (m/w/d)
Fachlageristen (m/w/d)
Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik
Kaufleute (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik
Kaufleute (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
Kaufleute (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
Bachelor of Arts | BWL-Handel

Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
Traineeprogramm

Angebote für Quereinsteiger:
Verkauf-Innendienst
Traineeprogramm Vertrieb
Logistik

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Lager
Logistik
Vertrieb


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Obstkorb
> Fitnessstudiozuschüsse)
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)

Kontaktdaten

Brillux GmbH & Co. KG
Diffenestr. 11-13, 48169 Mannheim

Wir sind aktiv: europaweit

Allgemeine Telefonnummer: 0251 9793144
Allgemeine Emailadresse: messenverwaltung@brillux.de
Webseite: www.brillux.de
Karriereseite: https://www.brillux.de/unternehmen/karriere/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Niederlassung Mannheim
Mirsad Srabovic (Niederlassungsleiter)
Telefon: 0621 32270-0
Email: ausbildung@brillux.de

Folge uns auf Social Media


      

Bundesfreiwilligendienst - Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

Im Bundesfreiwilligendienst engagieren sich Menschen aller Generationen für einen bestimmten Zeitraum, oft ein Jahr lang, für das Allgemeinwohl. Sozialversichert und durch kostenlose Seminare begleitet.

Kategorie: VerwaltungBehoerde

Branche(n): Gesundheit+Pflege+Soziales

Tätigkeitsbereiche:
> Bewirten - beherbergen - Speisen zubereiten.
> Gesundheitlich und sozial helfen - pflegen - kosmetisch behandeln.
> Erziehen - lehren - fördern - beraten.
> Künstlerich oder unterhaltend tätig sein.
> Pflanzen anbauen - Tiere züchten - Natur pflegen.

Stand-Nr: 4

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
Bundesfreiwilligendienst

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
Bundesfreiwilligendienst

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
Bundesfreiwilligendienst

Angebote für ein FSJ/BFD:
ja

Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund:
Bundesfreiwilligendienst

Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf:
Bundesfreiwilligendienst

Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
Bundesfreiwilligendienst

Angebote für Quereinsteiger:
Bundesfreiwilligendienst

Angebote für Menschen ab 50 Jahren:
Bundesfreiwilligendienst

Aktuelle Stellenangebote:
Sind zu finden unter unserer Einsatzstellensuche.

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Bundesfreiwilligendienst


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Weiterbildung und Schulungen

Kontaktdaten

Bundesfreiwilligendienst - Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
An den Gelenkbogenhallen 2-6, 50679 Köln

Wir sind aktiv: deutschlandweit

Allgemeine Telefonnummer: 07266/911 510
Allgemeine Emailadresse: Joerg.Maier@bafza.bund.de
Webseite: https://www.bundesfreiwilligendienst.de/bundesfreiwilligendienst/platz-einsatzstellensuche.html
Karriereseite: https://www.bundesfreiwilligendienst.de/bundesfreiwilligendienst/platz-einsatzstellensuche

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

bundesweit
Jörg Maier (Berater im BFD)
Telefon: 07266 911510
Email: joerg.maier@bafza.bund.de

Folge uns auf Social Media


 


Bundeswehr, Karriereberatungsbüro Mannheim

Die Bundeswehr bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ausbildung, Studium oder Direkteinstieg, unter anderem in den Bereichen Technik, Informationstechnik, Logistik, Handwerk, Verwaltung, Medizin, Musik, Sport und Naturwissenschaften.

Kategorie: Studieneinrichtung, VerwaltungBehoerde

Branche(n): Dienstleistungen, Öffentliche Verwaltung

Stand-Nr: Außen

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Berufsausbildung
> Soldat*in auf Zeit in der Laufbahn der Mannschaften / Fachunteroffiziere
> Freiwilliger Wehrdienst

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Berufsausbildung
> Laufbahnausbildung im mittleren Verwaltungsdienst
> Soldat*in auf Zeit in der Laufbahn der Mannschaften / Fachunteroffiziere / Feldwebel
> Freiwilliger Wehrdienst

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Berufsausbildung
> Laufbahnausbildung im mittleren Verwaltungsdienst
> Laufbahnausbildung im gehobenen Verwaltungsdienst (technisch / nichttechnisch)
> Soldat*in auf Zeit in der Laufbahn der Mannschaften / Fachunteroffiziere / Feldwebel / Offiziere
> Freiwilliger Wehrdienst

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> Laufbahnausbildung im gehobenen Verwaltungsdienst (technisch / nichttechnisch)

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
https://www.bundeswehrkarriere.de/praktikum-fuer-schueler/159740


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Weiterbildung und Schulungen
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Betriebskantine

Kontaktdaten

Bundeswehr, Karriereberatungsbüro Mannheim
Willy-Brandt-Platz 6, 68161 Mannheim

Wir sind aktiv: deutschlandweit

Allgemeine Telefonnummer: 0621/96 38 96 10
Allgemeine Emailadresse: karrbbmannheim@bundeswehr.org
Webseite: https://www.bundeswehrkarriere.de/
Karriereseite: https://www.bundeswehrkarriere.de/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Karriereberatungsbüro der Bundeswehr Mannheim
Mezker Adelina (Büroleitung)
Telefon: 0621/96 38 96 12
Email: karrbbmannheim@bundeswehr.org

Folge uns auf Social Media


   


Carlo Schmid Schule

Wir begleiten und unterstützen unsere Schüler*innen in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit, wodurch sie lernen, ihr Leben selbst zu gestalten, sich in die Gesellschaft zu integrieren, Verantwortung zu übernehmen und die gesellschaftliche Entwicklung aktiv mitzugestalten. Wir unterstützen sie darin, ihre Talente zu entdecken und persönliche Erfolge zu feiern. Dabei legen wir Wert auf ein gutes Miteinander, dessen Grundlagen Achtsamkeit, Wertschätzung und Toleranz sind.

Kategorie: Schule

Branche(n): Schulen+Akademien+Studieneinrichtung

Tätigkeitsbereiche:
> Erziehen - lehren - fördern - beraten.

Stand-Nr: 8

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Berufsfachschule Wirtschaft
> Berufsfachschule Wirtschaft plus mit IHK-Abschluss als Kffr. / Kfm. für Büromanagement,
> Berufsfachschule Gesundheit und Pflege
> Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz (Selbstzahler, Bildungsgutschein, PIA und Kita Direkt)
> Berufsfachschule Arbeitserziehung (Bildungsgutschein)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> kfm. Berufskolleg Wirtschaft I / II
> kfm. Berufskolleg Fremdsprachen
> Berufskolleg Gesundheit und Pflege
> Duales Berufskolleg Soziales
> Berufliche Gymnasien mit den Profilen Gesundheit und Biologie, Soziales und Wirtschaft
> Ausbildung zur*m Erzieher*in
> Ausbildung Jugend- und Heimerziehung
> Ausbildung zur Arbeitserziehung

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Ausbildung zur*m Erzieher*in
> Ausbildung Jugend- und Heimerziehung
> Ausbildung Arbeitserziehung

Sonstige Ausbildungsangebote:
> Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf Regulär für den Erwerb des Hauptschulabschlusses (altersbeschränkt)
> Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf Orientierungsstufe (ohne Deutschkenntnisse) zum Erwerb des A2 bzw. B1 Sprachzertifikates (altersbeschränkt)

Angebote für ein FSJ/BFD:
> Die Freiwilligendienste bieten unabhängig vom Alter eine Möglichkeit, seine sozialen und persönlichen Kompetenzen zu stärken.
> Für junge Menschen ist ein Freiwilligendienst zudem eine gute Gelegenheit, erste Berufserfahrungen zu sammeln und sich über die beruflichen Ziele klar zu werden. Für ältere Freiwillige bietet ein Freiwilligendienst die Perspektive zur Neuorientierung und zur persönlichen Weiterentwicklung. (https://ib-freiwilligendienste.de/)
> FSJ klassisch - In Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Senioren- und Pflegeheimen, Krankenhäusern, Behindertenwerkstätten oder auch im Bereich Sport, Kultur, Politik und Zivilgesellschaft
> FSJ ökologisch - Der Einsatz erfolgt u.a. in den verschiedensten Gebieten der Landschaftspflege, des Naturschutzes, in Umweltbüros, in Einrichtungen der Umweltbildung und -Erziehung sowie auf Bauernhöfen
> BFD - Die Einsatzbereiche sind vielfältig: Soziales (Kinder- und Jugendhilfe, Jugendarbeit, Gesundheits- und Altenpflege, Behindertenhilfe), Umwelt- und Naturschutz, Sport, Integration, Kultur- und Denkmalpflege, Bildung, Zivil- und Katastrophenschutz

Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
> Ausbildung Arbeitserziehung
Voraussetzung:
1. Hauptschulabschluss mit mind. zweijähriger Berufsausbildung und zweijähriger Berufstätigkeit oder mind. 5 jähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
2. Realschulabschluss mit mind. zweijähriger Berufsausbildung

> Ausbildung zur*m Erzieher*in und Jugend- und Heimerzieher*in

Aktuelle Stellenangebote:
https://www.internationaler-bund.de/jobs-karriere/jobboerse


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Möglichkeit zum Sabbatical

Kontaktdaten

Carlo Schmid Schule
Janderstraße 4-5, 68199 Mannheim

Wir sind aktiv: deutschlandweit

Allgemeine Telefonnummer: 0621/9198 210
Allgemeine Emailadresse: css-mannheim@ib.de
Webseite: https://www.carlo-schmid-schule.de/unsere-standorte/mannheim/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Markus Hauck (Beratung und Anmeldung neuer Schüler*innen)
Telefon: 0621 8198 182
Email: markus.hauck@ib.de

Christina Seuwen (Schulleitung und Personal)
Telefon: 0621 433 42 12
Email: christina.seuwen@ib.de

Folge uns auf Social Media


   

DEHOGA Hotel-und Gaststättenverband Baden-Württemberg e.V.

Sechs Ausbildungsberufe gibt es im Hotel- und Gaststättengewerbe. Sie bieten Dir, je nach persönlicher Neigung und Interesse, ganz unterschiedliche Wege, in die vielseitige Hotel- und Gaststättenbranche einzusteigen.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Dienstleistungen

Stand-Nr: Außen

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Koch/Köchin
> Fachkraft im Gastgewerbe
> Restaurantfachmann/-frau

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Fachmann/-frau für Systemgastronomie
> Hotelfachmann/-frau
> Koch/Köchin
> Restaurantfachmann/-frau

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> BWL-Hotel-und Gastronomiemanagement

Duale Studiengänge:
> BWL-Hotel-und Gastronomiemanagement

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
auf Anfrage


Kontaktdaten

DEHOGA Hotel-und Gaststättenverband Baden-Württemberg e.V.
Augustenstr. 6, 74178 Stuttgart

Allgemeine Telefonnummer: 0711/61988 17
Allgemeine Emailadresse: schlamminger@dehogabw.de
Webseite: https://www.wir-gastfreunde.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Dunja Schlamminger


Denns BioMarkt GmbH

Du bist auf der Suche nach einem Beruf mit echten Perspektiven? Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind dir dabei genauso wichtig, wie eine Ausbildung mit Sinn und Aufstiegschancen?

Dann starte deine Karriere mit einer Ausbildung bei BioMarkt. Bei uns stehen dir alle Türen offen – während und nach deiner Ausbildung. So kannst du mit Hilfe unseres umfassenden internen Weiterbildungsprogramms zum*zur Expert*in auf deinem Gebiet werden. Deinem nächsten Karriereschritt bei BioMarkt steht damit nichts mehr im Wege.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Handel

Tätigkeitsbereiche:
> Einkaufen - verkaufen - Kunden beraten.

Stand-Nr: 24

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Verkäufer*in (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Abiturientenprogramm (m/w/d)

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> BWL - Schwerpunkt Food Management (m/w/d)

Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
(Stud.) Aushilfe, Verkäufer*innen, Verkäufer*innen mit Schwerpunkt Back- und Käsetheke, Stellvertretende Marktleitung, Marktleitung

Angebote für Quereinsteiger:
(Stud.) Aushilfe, Verkäufer*innen, Verkäufer*innen mit Schwerpunkt Back- und Käsetheke

Aktuelle Stellenangebote:
https://jobs.biomarkt.de/job-finden

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
> Schülerpraktika
> Freiwillige Praktika
> Langzeitpraktika
> FOS/BOS Praktika


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Kinderbetreuungszuschüsse
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Zusätzliche Urlaubstage
> Bonuszahlungen/Leistungsprämien

Kontaktdaten

Denns BioMarkt GmbH

Wir sind aktiv: deutschlandweit

Allgemeine Telefonnummer: 06026/9744 56
Allgemeine Emailadresse: n.salzner@dennree.de
Webseite: https://www.biomarkt.de
Karriereseite: https://jobs.biomarkt.de/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

denns Biomarkt Region Rhein-Main-Neckar
Nicole Salzner
Telefon: 0151/16356388

Folge uns auf Social Media


    

Deutsches Krebsforschungszentrum

Du interessierst Dich für die Krebsforschung, hast Spaß daran Neues zu entdecken und möchtest gerne mit Wissenschaftler:innen und Kolleg:innen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten?

Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium am Deutschen Krebsforschungszentrum genau das Richtige für Dich!

Starte Deine Zukunft in den Bereichen Labor, IT oder Administration. Wir freuen uns auf Dich!

Kategorie: Unternehmen

Stand-Nr: 15

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
Tierpfleger:in in Forschung und Klinik

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
Tierpfleger:in in Forschung und Klinik
Biologielaborant:in
Bürokaufleute
Fachinformatiker:in Systemintegration
Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
Tierpfleger:in in Forschung und Klinik
Biologielaborant:in
Bürokaufleute
Fachinformatiker:in Systemintegration
Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
Bachelor of Arts, BWL Industrie­
Bachlor of Arts - Digital Public Management
Bachelor of Science - Informatik
Bachelor of Science - Medizinische Informatik
Bachelor of Science - Arbeitssicherheit

Aktuelle Stellenangebote:
Für 2025 sind bereits alle Stellen besetzt. Bewerbe Dich gerne ab Mitte August für eine Ausbildung oder ein duales Studium für den Ausbildungsstart im September 2026.

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Während des Praktikums besuchst Du eine unserer Fachabteilungen. Hier erhältst Du einen spannenden Einblick in die Berufswelt unserer Ausbildungsberufe sowie duale Studiengänge.


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Betriebskantine
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Auslandspraktikum mit ERASMUS+
> internationales Arbeitsumfeld
> sehr gute Verkehrsanbindung
> IT-Ausstattung
> sehr gute Übernahmechance
> mehr als 1200 Euro Gehalt im ersten Ausbildungsjahr

Kontaktdaten

Deutsches Krebsforschungszentrum
Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg


Webseite: https://www.dkfz.de
Karriereseite: https://www.dkfz.de/karriere/ausbildung

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

DKFZ Heidelberg
Antonia Friedrich
Telefon: 06221422188
Email: ausbildung@dkfz.de

Bitte reichen Sie ihre Bewerbung ausschließlich über unsere Stellenanzeigen auf der Webseite ein.

Folge uns auf Social Media


    

DiesbachMedien GmbH

Von A wie App bis Z wie Zeitung - Medien sind unsere Leidenschaft, Kommunikation ist unsere Stärke. Als eines der führenden Medienhäuser in der Region informieren wir täglich die Menschen in Weinheim, an der Bergstraße und im Odenwald mit aktuellen Nachrichten und Hintergrundberichten sei es in Print, Online oder über unsere Social-Media-Kanäle. Zu unserem Portfolio gehören die Tageszeitungen „Weinheimer Nachrichten“ und „Odenwälder Zeitung“ sowie die Familienmagazine „StadtLandKind“ und „Mainkind“.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): IT+Medienwirtschaft

Tätigkeitsbereiche:
> Computer/IT-Netzwerke einrichten - reparieren - warten.
> Einkaufen - verkaufen - Kunden beraten.
> Werben - informieren - journalistisch arbeiten.

Stand-Nr: 30

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Medienkaufmann/-frau Digital und Print
> Kaufmann/-frau für Büromanagement
> Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Redakteur/in (Redaktionsvolontariat)

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> Digitale Medien – Mediapublishing und Gestaltung
> Digitale Medien – Medienmanagement und Kommunikation

Aktuelle Stellenangebote:
> Fachinformatiker/in für Systemintegration ab Herbst 2025
> Medienkaufmann/-frau Digital und Print ab Herbst 2026
> Kaufmann/-frau für Büromanagement ab Herbst 2026

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
> Anzeigenabteilung
> Vertrieb
> Buchhaltung
> Technik
> Redaktion


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Obstkorb
> Fitnessstudiozuschüsse)
> Weiterbildung und Schulungen
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss

Kontaktdaten

DiesbachMedien GmbH
Friedrichstraße 24, 69469 Weinheim

Wir sind aktiv: deutschlandweit

Allgemeine Telefonnummer: 06201/81-100; 06201/ 81-118
Allgemeine Emailadresse: bewerbung@diesbachmedien.de
Webseite: https://www.diesbachmedien.de
Karriereseite: https://diesbachmedien.de/jobs/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Kerstin Eschwey
Telefon: 06201/81118
Email: bewerbung@diesbachmedien.de

Folge uns auf Social Media


  


dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Wer wir sind? Der beliebteste und umsatzstärkste Drogeriemarkt Deutschlands. Wir sind eine Arbeitsgemeinschaft von rund 60.400 Menschen und die Tür zu Deiner beruflichen Zukunft. Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung oder ein Studium bei dm.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Handel

Tätigkeitsbereiche:
> Einkaufen - verkaufen - Kunden beraten.

Stand-Nr: 17

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Drogist (w/m/d)

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> Studiengang BWL-Handel Schwerpunkt Filiale (B.A.)

Angebote für ein FSJ/BFD:
ja

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Alle Aufgaben, die in einer Filiale anfallen:
> Verkauf
> Kundenberatung
> Lager


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Betriebliche Altersvorsorge Eigenverantwortliches Arbeiten Flache Hierarchien Mitarbeiter-Smartphone Moderne Arbeitsmethoden Gute Anbindung Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Innovatives Ausbildungskonzept Urlaubs -und Weihnachtsgeld Mitarbeiterrabatt Freiwillige Zusatzleistungen

Kontaktdaten

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Am dm-Platz 1, 76227 Karlsruhe

Wir sind aktiv: deutschlandweit, europaweit

Allgemeine Telefonnummer: 0721/5592 2734
Allgemeine Emailadresse: recruiting-west@dm.de
Webseite: https://www.dm-jobs.de/dein-berufsstart
Karriereseite: https://www.dm-jobs.com

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Michaela Archut
Telefon: 0721/5592-2734
Email: recruiting-west@dm.de

Folge uns auf Social Media


      


Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim

Die einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis, der regelmäßige Wechsel zwischen Phasen in der Hochschule mit Phasen im Unternehmen, die im Studium erworbenen Berufserfahrungen, einer monatlichen Vergütung und nicht zuletzt die exzellenten Karriereaussichten sind klare Vorteile, die ein duales Studium an der DHBW Mannheim bietet. Die Nähe zu den Unternehmen sorgt dafür, dass die Studieninhalte immer mit der Entwicklung der Wirtschaft, bspw. der Digitalisierung, Schritt halten. Interessante Studienprojekte fördern zusätzlich den Wissens- und Kompetenzaufbau. Übrigens: Um einen Studienplatz sollte man sich am besten bereits ein Jahr im Voraus direkt bei den Partnerunternehmen der DHBW Mannheim bewerben – eine Liste mit Vakanzen findet man direkt auf unserer Webseite. Studienbeginn ist immer der 1. Oktober.

Kategorie: Studieneinrichtung

Branche(n): Schulen+Akademien+Studieneinrichtung

Tätigkeitsbereiche:
> Produzieren - reparieren - bauen.
> Rohstoffe gewinnen - recyceln - entsorgen - reinigen.
> Messen - prüfen - kontrollieren.
> Computer/IT-Netzwerke einrichten - reparieren - warten.
> Sichern - schützen.
> Waren lagern - verpacken und transportieren.

Stand-Nr: 20

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Duale Studiengänge:
DHBW Mannheim - Duale Studiengänge in Gesundheit, Wirtschaft, Technik, Informatik und Medien
Egal ob Cyber Security, Digitale Medien, International Business oder Data Science und Künstliche Intelligenz - die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim bietet ein breites Spektrum von 50 dualen Bachelor-Studienrichtungen in den Fakultäten Gesundheit, Wirtschaft und Technik und das immer in einer starken Partnerschaft mit einem ihrer rund 2.000 Unternehmen, den Dualen Partnern. Die einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis, der regelmäßige Wechsel zwischen Phasen in der Hochschule mit Phasen im Unternehmen, die im Studium erworbenen Berufserfahrungen, einer monatlichen Vergütung und nicht zuletzt die exzellenten Karriereaussichten sind klare Vorteile, die ein duales Studium an der DHBW Mannheim bietet.
Die Nähe zu den Unternehmen sorgt dafür, dass die Studieninhalte immer mit der Entwicklung der Wirtschaft, bspw. der Digitalisierung, Schritt halten. Interessante Studienprojekte fördern zusätzlich den Wissens- und Kompetenzaufbau. Interessiert? Dann schau auch gerne auf unserer Webseite www.mannheim.dhbw.de vorbei. Übrigens: Um einen Studienplatz sollte man sich am besten bereits ein Jahr im Voraus direkt bei den Partnerunternehmen der DHBW Mannheim bewerben – eine Liste mit Vakanzen findet man direkt auf unserer Webseite. Studienbeginn ist immer der 1. Oktober.


Kontaktdaten

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim
Coblitzallee 1-9, 68163 Mannheim

Allgemeine Telefonnummer: 0621/4105 1374
Allgemeine Emailadresse: messen.ma@dhbw.de
Webseite: https://www.mannheim.dhbw.de/dual-studieren/bachelor-studienangebot

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Studienberatung DHBW Mannheim
Linda Stumpf
Telefon: 0621/4105 1608
Email: studienberatung.ma@dhbw.de

Studienberatung DHBW Mannheim
Julia Zessin
Telefon: 0621/4105 1317
Email: studienberatung.ma@dhbw.de

Folge uns auf Social Media


   


Elektrotechnik Radke GmbH

Spannendes am Start:

Die ganze Bandbreite der Elektrotechnik, integrierte Steuerungs- und Bussysteme, Kommunikationsnetze, Installation, Wartung, Kundendienst. Ob für Lebensmittelmarkt, Krankenhaus, Wohn- , Büro- und Industriegebäude.

Kategorie: Unternehmen

Tätigkeitsbereiche:
> Produzieren - reparieren - bauen.
> Messen - prüfen - kontrollieren.

Stand-Nr: 39

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
Hauptschulabschluss, Werkrealschulabschluss

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
Realschulabschluss

Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
Elektroniker/ in Energie- und Gebäudetechnik m|w|d,
Blitzschutztechniker m/w/d
Servicetechniker | Wartung Sicherheitstechnik m|w|d
Kundendienstmonteur/in für Elektrotechnik

Aktuelle Stellenangebote:
Indeed
Arbeitsagentur

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Betriebliche Altersvorsorge
> Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Obstkorb
> Fitnessstudiozuschüsse)
> Weiterbildung und Schulungen
> Kinderbetreuungszuschüsse
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Dienstwagen
> Bonuszahlungen/Leistungsprämien
> Firmenhandy

Kontaktdaten

Elektrotechnik Radke GmbH
Werner-von Siemens-Str. 2, 69514 Laudenbach

Wir sind aktiv: deutschlandweit

Allgemeine Telefonnummer: 0620149520
Allgemeine Emailadresse: daniela.geiss@elektro-radke.de
Webseite: https://elektro-radke.de/
Karriereseite: https://elektro-radke.de/karriere/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Laudenbach
Katja Radke-Zytowski (Geschäftsführerin)
Telefon: 0620149520
Email: katja.radke@elektro-radke.de

Folge uns auf Social Media


  

Evangelisches Verwaltungs- und Serviceamt Neckar-Bergstraße

Zum evangelischen Kirchenbezirk Neckar-Bergstraße gehören 32 Kindertageseinrichtungen.

Es gibt viele Gründe, die für eine evangelische Kita sprechen, unter anderem weil uns wichtig ist:
> andere Religionen zu respektieren
> Vertrauen zu fördern
> Verantwortung zu lernen
> Gemeinschaft zu leben

Wir freuen uns über Schnupperpraktikant/-innen, die den Kindergartenalltag aktiv mitgestalten. Falls du Interesse daran hast, später in diesem Berufsfeld zu arbeiten, unterstützen wir dich bei der Suche nach der richtigen Ausbildungsform.

Kategorie: Unternehmen

Tätigkeitsbereiche:
> Erziehen - lehren - fördern - beraten.

Stand-Nr: 57

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> klassische Ausbildung als Sozialpädagogische/r Assistent/in (ehemals Kinderpfleger/in)
> vergütete praxisintegrierte Ausbildung als Sozialpädagogische/r Assistent/in (ehemals Kinderpfleger/in)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik, anschließend die klassische Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in
> einjährige Berufskolleg für Sozialpädagogik, anschließend die vergütete praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> klassische bzw. schulische Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher/in (mit vergütetem Anerkennungsjahr)
> vergütete praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> Beschäftigungsmöglichkeiten für den praktischen Teil während des dualen Studiums im Bereich Kindheitspädagogik/ Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit

Angebote für ein FSJ/BFD:
ja

Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund:
Anpassungslehrgänge für in Deutschland teilanerkannte pädagogische Ausbildungen, die im Ausland erworben wurden.

Aktuelle Stellenangebote:
https://vsa-nb.softgarden.io/de/vacancies

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
> Kinderbetreuung (Angebote in Kindergarten und Krippe)


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Möglichkeit zum Sabbatical

Kontaktdaten

Evangelisches Verwaltungs- und Serviceamt Neckar-Bergstraße
Multring 26, 69469 Weinheim

Allgemeine Telefonnummer: 06201/9011-0
Allgemeine Emailadresse: kita.bewerbungen.neckarbergstrasse@vsa.ekiba.de
Webseite: https://www.xn--kita-in-deiner-nhe-0tb.de/unsere-kitas/
Karriereseite: https://www.xn--kita-in-deiner-nhe-0tb.de/karriere/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Sabrina Goedel
Telefon: 06201/901138


Fielmann Group AG, Recruiting Services

Wir sind ein engagiertes Familienunternehmen mit höchsten Ausbildungsstandards und weltweit das drittgrößte Unternehmen der augenoptischen Branche. In Deutschland kommt sogar jede zweite verkaufte Brille von Fielmann!

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Beratung, Dienstleistungen, Gesundheit+Pflege+Soziales, Handel, Handwerk

Tätigkeitsbereiche:
> Produzieren, reparieren, bauen.
> Einkaufen, verkaufen, Kunden beraten.
> Gesundheitlich und sozial helfen, pflegen, kosmetisch behandeln.

Stand-Nr: 16

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d)
> Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d)
> Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d)

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d)
> Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d)

Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund:
> Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d)
> Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d)

Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf:
> Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d)
> Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d)

Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
> Augenoptiker und Augenoptikermeister (w/m/d)
> Hörakustiker und Hörakustikermeister (w/m/d)

Angebote für Quereinsteiger:
> Quereinstieg als augenoptischer Kundenberater (w/m/d)

Angebote für Menschen ab 50 Jahren:
> Quereinstieg als augenoptischer Kundenberater (w/m/d)

Aktuelle Stellenangebote:
> Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) 2024 in Weinheim, Heidelberg, Bensheim oder Mannheim
> Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) 2024 bundesweit
> Leitung (w/m/d) eines Hörakustikstudios in Bensheim oder Frankenthal
> Hörakustikermeister (w/m/d) in Bensheim oder Frankenthal

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
> Augenoptik
> Hörakustik


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Zusätzliche Urlaubstage
> Bonuszahlungen/Leistungsprämien

Kontaktdaten

Fielmann Group AG, Recruiting Services
Hauptstraße 75, 69469 Weinheim

Wir sind aktiv: deutschlandweit, europaweit, weltweit

Allgemeine Telefonnummer: 040/27076 7077
Allgemeine Emailadresse: ausbildung@fielmann.com
Webseite: https://jobs.fielmann.com
Karriereseite: https://career.fielmann.com

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Fielmann AG & Co. OHG Weinheim
Gisella Cutrona (Niederlassungsleiterin)
Telefon: 06201/843270

Fielmann Group AG, Recruiting Services
Team Recruiting Services
Telefon: 040/27076 7077
Email: ausbildung@fielmann.com

Folge uns auf Social Media


     


Freudenberg-Gruppe

Kreative technische Lösungen in exzellenter Qualität. Dafür steht Freudenberg. In Tausenden anspruchsvollen Anwendungen – vom Auto bis zur Kraftwerksturbine, vom Herrensakko bis zum Reinigungsroboter.

Werde auch du Teil des Teams und erlebe deinen eigenen "WOW"-Moment.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Industrie

Tätigkeitsbereiche:
> Produzieren - reparieren - bauen.
> Rohstoffe gewinnen - recyceln - entsorgen - reinigen.
> Messen - prüfen - kontrollieren.
> Computer/IT-Netzwerke einrichten - reparieren - warten.

Stand-Nr: 35

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
TECHNISCH (w/m/d)
> Elektroniker für Betriebstechnik
> IT-Systemelektroniker
> Mechatroniker
> Anlagenmechaniker
> Industriemechaniker
> Maschinen- und Anlagenführer
> Werkzeugmechaniker
> Kunststoff- und Kautschuktechnologe
> Werkfeuerwehrmann

KAUFMÄNNISCH/IT (w/m/d)
> Industriekaufmann
> Fachinformatiker
> Koch

NATURWISSENSCHAFTLICH (w/m/d)
> Physiklaborant
> Chemikant

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
TECHNISCH (w/m/d)
> Elektroniker für Betriebstechnik
> IT-Systemelektroniker
> Mechatroniker
> Anlagenmechaniker
> Industriemechaniker
> Maschinen- und Anlagenführer
> Werkzeugmechaniker
> Kunststoff- und Kautschuktechnologe
> Werkfeuerwehrmann

KAUFMÄNNISCH/IT (w/m/d)
> Industriekaufmann
> Fachinformatiker
> Kaufmann für IT-System-Management
> Koch

NATURWISSENSCHAFTLICH (w/m/d)
> Physiklaborant
> Chemikant

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
TECHNISCHE STUDIENGÄNGE
> Maschinenbau
> Mechatronik
> Wirtschaftsingenieurwesen
> Elektrotechnik und Informationstechnik
> Informatik

WIRTSCHAFTLICHE STUDIENGÄNGE
> BWL - Industrie
> BWL - International Business
> BWL - Digital Business Management
> Wirtschaftsinformatik
> Data Science und Künstliche Intelligenz
> Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsrecht


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Obstkorb
> Fitnessstudiozuschüsse)
> Weiterbildung und Schulungen
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Betriebskantine
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)

Kontaktdaten

Freudenberg-Gruppe
Höhnerweg 2-4, 69469 Weinheim

Wir sind aktiv: weltweit

Allgemeine Telefonnummer: 06201/80 3809
Allgemeine Emailadresse: julia.scholl@freudenberg.com
Webseite: https://ausbildung.freudenberg.com
Karriereseite: https://ausbildung.freudenberg.com

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Bildungszentrum Weinheim
Julia Scholl
Telefon: 06201/80 3809
Email: julia.scholl@freudenberg.com

Folge uns auf Social Media


   


Gewerbeverein Weinheim

Wir, die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, beschäftigen rund 3.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Beamte oder Angestellte im öffentlichen Dienst. Wir kümmern uns dabei als moderner Dienstleister der gesetzlichen Rentenversicherung um die Rehabilitation, Altersvorsorge und Rente von über 7 Millionen Kundinnen und Kunden. Jedes Jahr stellen wir über 130 Nachwuchskräfte ein und übernehmen sie derzeit bei entsprechender Leistung. Je nach Ausbildungsgang- und jahr erhalten unsere Azubis bis zu 1.400 Euro Gehalt im Monat.

Kategorie: Unternehmen

Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote



Kontaktdaten

Gewerbeverein Weinheim


Webseite: https://gewerbeverein-weinheim.de/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Manfred Müller-Jehle
Telefon: 06201/66801
Email: man.mj@t-online.de


GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH - Klinik Weinheim

Die GRN-Klinik Weinheim, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Altersmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Wirbelsäulenchirurgie. Mehr als 650 Mitarbeiter:innen, davon im durchschnitt 50 Auszubildende, versorgen hier pro Jahr etwa 12.500 stationäre Patient:innen und 14.500 ambulante Notfälle. Jährlich erblicken in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe etwa 830 Babys das Licht der Welt.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Gesundheit+Pflege+Soziales

Tätigkeitsbereiche:
> Gesundheitlich und sozial helfen - pflegen - kosmetisch behandeln.

Stand-Nr: 59

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
> Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
> Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
> Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
> Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
> Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
> Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d)

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang "BWL Gesundheitsmanagement"
Duales Studium Physician Assistant (B.Sc.)

Angebote für ein FSJ/BFD:
ja, wir bieten beides an!

Deine Voraussetzungen:
- Erfüllung der Vollzeitschulpflicht
- Du bist zwischen 16 und 26 Jahre alt (FSJ geht bis 26 Jahre, beim Bundesfreiwilligendienst gibt es keine Altersgrenze)
- Du möchtest Dich im sozialen oder medizinischen Bereich engagieren
- Auch ein Einsatz in der Hauswirtschaft ist möglich

Unsere Einsatzbereiche:
- Krankenhaus, Betreuungszentrum
- Technik
- IT und Verwaltung

Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
ja, in fast allen Bereichen mit entsprechender Ausbildung

Angebote für Quereinsteiger:
ja, in fast allen Bereichen

Aktuelle Stellenangebote:
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Stationen:
> Unfallchirurgie
> Allgemeinchirurgie
> Kardiologie
> Reha
> Akutgeriatrie
> Gastroenterologie
> Notaufnahme ab 18J.
> Anästhesie ab 18J.


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Betriebliche Altersvorsorge
> Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Obstkorb
> Fitnessstudiozuschüsse)
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Betriebskantine
> Kinderbetreuungszuschüsse
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Zusätzliche Urlaubstage
> Bonuszahlungen/Leistungsprämien

Kontaktdaten

GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH - Klinik Weinheim
Röntgenstraße 1, 69469 Weinheim

Allgemeine Telefonnummer: 06201/892482
Allgemeine Emailadresse: bewerbung@grn.de
Webseite: https://www.grn.de
Karriereseite: https://karriere.grn.de/ausbildung

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

GRN-Klinik Weinheim
Inga Bauder (Ausbildungskoordinatorin)
Telefon: 06201/89-2482
Email: inga.bauder@grn.de

GRN-Klinik Weinheim
Lisa Mittelberger (Ausbildungskoordinatorin)
Telefon: 06201/89-4482
Email: lisa.mittelberger@grn.de

Folge uns auf Social Media


   


Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und vertritt und unterstützt alle Handwerksunternehmen in ihrem Bezirk. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Verwaltung von Ausbildungsverhältnissen, die Beratung von Unternehmen zum Thema Ausbildung oder Unternehmensgründung, aber auch die Aus- und Weiterbildung der Lehrlinge und Gesellen in der Bildungsakademie der Handwerkskammer.

Kategorie: Unternehmen, Berufsberatung

Branche(n): Handwerk, Kammern+Verbände

Tätigkeitsbereiche:
> Produzieren - reparieren - bauen.
> Messen - prüfen - kontrollieren.

Stand-Nr: 11

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
Mehr als 130 Ausbildungsberufe verteilt auf die Berufsgruppen
> Elektro & Metall
> Holzgewerbe
> Bau & Ausbau
> Lebensmittelgewerbe
> Glas, Papier, Keramik
> Bekleidung, Textil & Leder
> Gesundheit, Körperpflege, Reinigung
> Kaufmännische Berufe

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
Mehr als 130 Ausbildungsberufe verteilt auf die Berufsgruppen
> Elektro & Metall
> Holzgewerbe
> Bau & Ausbau
> Lebensmittelgewerbe
> Glas, Papier, Keramik
> Bekleidung, Textil & Leder
> Gesundheit, Körperpflege, Reinigung
> Kaufmännische Berufe

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
Abiturientenmodelle:
Mit Abi auf die Überholspur (Kfz-Mechatroniker/in)
Ausbau Manager/in (Stuckateur/in)
Projektmanagement Holzbau (Zimmerer/in)
Management im Handwerk (MiH)

Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund:
> Ausbildungsberatung für Migranten und Zugewanderte

Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Aktuelle Stellenangebote:
www.hwk-mannheim.de/lehrstellenboerse

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Die meisten Handwerksbetriebe stehen Praktika offen gegenüber. Über das Lehrstellenradar (https://www.lehrstellen-radar.de) oder über die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (https://www.hwk-mannheim.de/lehrstellenboerse) geben die Betriebe Auskunft über die Möglichkeit eines Praktikums.


Kontaktdaten

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B1 1-2, 68159 Mannheim

Allgemeine Telefonnummer: 0621/18002 138
Allgemeine Emailadresse: hannah.Reichenecker@hwk-mannheim.de
Webseite: https://www.hwk-mannheim.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Folge uns auf Social Media


   


Hans-Freudenberg-Schule Weinheim

Die Hans-Freudenberg-Schule Weinheim ist eine gewerblich-technische Schule im Berufsschulzentrum Weinheim und bietet ein breites Angebot von Bildungsgängen vom Hauptschulabschluss bis hin zum Abitur.

Kategorie: Schule

Branche(n): Schulen+Akademien+Studieneinrichtung

Stand-Nr: 48

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Berufsvorbereitung,> einjährige Berufsfachschule (Kfz-Mechatronik, Körperpflege-Friseure),> Zweijährige Berufsfachschule (Metalltechnik, Elektrotechnik),> Berufsschulausbildung in den Berufsfeldern Elektrotechnik, Metalltechnik, Kraftfahrzeugtechnik und Körperpflege

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Technisches Berufskolleg I und II,> Fachschule für Technik,<br>> Technisches Gymnasium


Kontaktdaten

Hans-Freudenberg-Schule Weinheim
Wormser Str. 51, 69469 Weinheim

Allgemeine Telefonnummer: 06221/1584-100
Allgemeine Emailadresse: sekretariat@hfswe.de
Webseite: https://www.hfswe.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Sekretariat der Hans-Freudenberg-Schule
Sekretariat
Telefon: 06221/1584-100

Folge uns auf Social Media


 


HARING Ausbau + Fassade GmbH

Die Gebäude in welchen wir wohnen und arbeiten müssen immer höheren Anforderungen gerecht werden. Die Haring Gruppe ist ein junges, dynamisches Generalausbau und Fassadenbauunternehmen, welches die Tradition eines mehr als 60 Jährigen Handwerkbetriebes mit den neusten Entwicklungen und Erkenntnissen rund um den Bau und die Immobilie verbindet. Wir sind kompetenter Ansprechpartner für den privaten Hauseigentümer, den Planer, den Architekten, die Industrie und den Bauträger.

Kategorie: Unternehmen

Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Maler und Lackierer m/w/d
> Kaufmann für Büromanagement m/w/d
> Ausbaumanager m/w/d
> Bachelor of Engieneering m/w/d


Kontaktdaten

HARING Ausbau + Fassade GmbH
Boschstraße 10, 69469 Weinheim


Allgemeine Emailadresse: office@haring.de
Webseite: https://www.haring.de/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Matthias Haring


Hauptzollamt Karlsruhe

Auch wenn du noch nicht genau weißt, was du werden willst: Der Zoll bietet dir viele Möglichkeiten, deine Talente voll zu entfalten.

Kategorie: VerwaltungBehoerde

Branche(n): Öffentliche Verwaltung

Tätigkeitsbereiche:
> Verwalten - Bürger beraten - Recht sichern.

Stand-Nr: 25

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Ausbildung im mittleren Dienst (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Duales Studium im gehobenen Dienst (m/w/d)
> Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> Duales Studium im gehobenen Dienst
> Duales Studium Verwaltungsinformatik

Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf:
Sämtliche dualen Studiengänge und Ausbildungen


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Weiterbildung und Schulungen
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)

Kontaktdaten

Hauptzollamt Karlsruhe
Philipp-Reis-Straße 4, 76137 Karlsruhe

Wir sind aktiv: deutschlandweit

Allgemeine Telefonnummer: 0721/1833 1060
Allgemeine Emailadresse: karriere-zoll.hza-karlsruhe@zoll.bund.de
Webseite: https://www.zoll.de
Karriereseite: https://www.zoll-karriere.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Ausbildungsleiter
Matthias Hink
Telefon: 0721/1833 1140
Email: ausbildung.hza-karlsruhe@zoll.bund.de

Folge uns auf Social Media


     


Heinrich Schmid GmbH & Co. KG

Bei Heinrich Schmid erwartet dich ein starkes Team, spannende Aufgaben im Handwerk und echte Perspektiven – ob in der Ausbildung oder im dualen Studium. Pack mit an und gestalte deine Zukunft mit uns!

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Handwerk

Stand-Nr: 27

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)
> Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d)
> Ausbildung zum Mosaik-, Platten- und Fliesenleger (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)
> Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d)
> Ausbildung zum Mosaik-, Platten- und Fliesenleger (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)
> Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d)
> Ausbildung zum Mosaik-, Platten- und Fliesenleger (m/w/d)

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> Betriebswirtschaft / Bachelor of Arts - BWL-Handwerk oder Industrie
> Wirtschaftsingenieurwesen / Bachelor of Engineering - Facility Management
> Ingenieurwesen / Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen
> Ingenieurwesen / Master of Engineering - Vorbeugender Brandschutz

Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
> Malerhelfer (m/w/d)
> Maler und Lackierer Geselle (m/w/d)
> Vorarbeiter Maler (m/w/d)
> Maler- und Lackierermeister (m/w/d)
> Mitarbeiter für die Bodenbeschichtung und Sanierung (m/w/d)
> Stuckateur (m/w/d)
> Vorarbeiter Stuckateure (m/w/d)
> Stuckateurmeister (m/w/d)
> Trockenbaumonteur (m/w/d)
> Vorarbeiter Bodenbeschichtung (m/w/d)
> Techniker der Fachrichtung Bautechnik (m/w/d)
> Anlagenmechaniker Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d)
> Monteur Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d)
> Obermonteur Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d)
> Sanitär- und Heizungsmonteur (m/w/d)
> Servicetechniker Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d)
> Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
> Elektromeister - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Aktuelle Stellenangebote:
> Malerhelfer (m/w/d)
> Maler und Lackierer Geselle (m/w/d)
> Vorarbeiter Maler (m/w/d)
> Maler- und Lackierermeister (m/w/d)
> Mitarbeiter für die Bodenbeschichtung und Sanierung (m/w/d)
> Stuckateur (m/w/d)
> Vorarbeiter Stuckateure (m/w/d)
> Stuckateurmeister (m/w/d)
> Trockenbaumonteur (m/w/d)
> Vorarbeiter Bodenbeschichtung (m/w/d)
> Techniker der Fachrichtung Bautechnik (m/w/d)
> Anlagenmechaniker Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d)
> Monteur Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d)
> Obermonteur Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d)
> Sanitär- und Heizungsmonteur (m/w/d)
> Servicetechniker Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d)
> Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
> Elektromeister - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
> Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)
> Trockenbaumonteur (m/w/d)
> Fliesenleger (m/w/d)


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Bonuszahlungen/Leistungsprämien
> > Jugendticket BW > Zulage zusätzlich zur vertraglich vereinbarten Vergütung > Regionale Begrüßungstage > Eigener Lehrlingswart und regionaler Ausbildungsbeauftragter > Digitales Berichtsheft und digitale Lernplattform > Die praktische Ausbildung findet auf unseren Baustellen und in unseren Lehrwerkstätten statt > Intensive Prüfungsvorbereitungen > Arbeitskleidung
> Sicherheitsschuhe und Azubi-Tasche mit Schreibmaterial > Mitarbeiter-Events und Ausflüge > Möglichkeit
> mit dem Hauptschulabschluss und dem Gesellenbrief auch den Mittleren Bildungsabschluss zu erlangen > Möglichkeit
> mit dem Mittleren Bildungsabschluss und dem Gesellenbrief auch die Fachhochschulreife zu erlangen und anschließend zu studieren

Kontaktdaten

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
Elsa-Brändström-Straße 3a, 1. OG, 68229 Mannheim

Wir sind aktiv: deutschlandweit, europaweit

Allgemeine Telefonnummer: 0151/18882211
Allgemeine Emailadresse: c_kurtz@heinrich-schmid.de
Webseite: https://www.heinrich-schmid.com
Karriereseite: https://www.heinrich-schmid.com/karriere/jobs/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Elsa-Brändström-Straße 3a, 1. OG
Cynthia Kurtz (Personalrecruiterin)
Telefon: 0151/18882211
Email: c_kurtz@heinrich-schmid.de

Folge uns auf Social Media


       


Heinrich-Lanz-Schule

Die Heinrich-Lanz-Schule ist das Kompetenz-Zentrum für Ausbildungen in Pharmazie und Naturwissenschaften.

Kategorie: Schule, Erwachsenenbildung

Branche(n): Schulen+Akademien+Studieneinrichtung

Tätigkeitsbereiche:
> Erziehen - lehren - fördern - beraten.

Stand-Nr: 46

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Biologielaborant
> Chemielaborant
> Chemikant
> Pharmakant
> Chemietechniker
> Biotechniker

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA)
> Chemisch-technischer Assistent (CTA)
> Fachhochschulreife (ausbildungsbegleitend)
> Biologielaborant
> Chemielaborant
> Chemikant
> Pharmakant
> Chemietechniker
> Biotechniker

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA)
> Chemisch-technischer Assistent (CTA)
> Fachhochschulreife (ausbildungsbegleitend)
> Biologielaborant
> Chemielaborant
> Chemikant
> Pharmakant
> Chemietechniker
> Biotechniker


Kontaktdaten

Heinrich-Lanz-Schule
Hermann-Heimerich-Ufer 10, 68167 Mannheim

Allgemeine Telefonnummer: 0621/29314220
Allgemeine Emailadresse: melchers.j@lanz.schule
Webseite: https://lanz.schule/pharmazeutisch-technischer-assistent/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Heinrich-Lanz-Schule Mannheim
Dr. Johannes Melchers (Abteilungsleiter)
Telefon: 0621/29314223
Email: melchers.j@lanz.schule

Heinrich-Lanz-Schule Mannheim
Sabrina Oehring (Sekretariat)
Telefon: 0621/29314200
Email: sekretariat@lanz.schule

Folge uns auf Social Media


   


Helen-Keller-Schule Weinheim

Die Helen-Keller-Schule Weinheim ist eine berufliche Schule mit den Profilen Gesundheit, Pflege, Ernährung, Erziehung und Soziales. Unser Anspruch ist es, bestmögliche Voraussetzungen für eine gelingende Ausbildung beziehungsweise einen erfolgreichen Schulabschluss in allen Bildungsgängen zu schaffen und unsere Schülerinnen und Schüler gleichzeitig umfassend auf ihre (berufliche) Zukunft vorzubereiten. Wesentlicher Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts ist deshalb der Fokus auf eine zukunftsorientierte Medienbildung, für die wir als „SmartSchool“ – als digitale Vorreiter und Vorbildschule ausgezeichnet wurden (z.B. Ipad-Klassen, AppleTVs, digitale Unterrichtsmaterialien). Gleichermaßen ist uns auch die Befähigung unserer Schüler*innen zur gesellschaftlichen Teilhabe durch die Vermittlung sozialer Kompetenzen wichtig. Als Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ stehen wir aktiv für Vielfalt und gegen jegliche Art der Diskriminierung. Mit unserem weiteren Schulschwerpunkt „HKS – Lernort und Lebensort“ entwickeln wir uns nicht nur als Bildungseinrichtung, sondern auch als Lebensort weiter und setzen auf Projekte im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (z.B. Energiebeauftragte, Klimatage, Tauschregal), Gesundheit und Schulhausgestaltung.

Kategorie: Schule

Branche(n): Gesundheit+Pflege+Soziales, Schulen+Akademien+Studieneinrichtung

Tätigkeitsbereiche:
> Gesundheitlich und sozial helfen - pflegen - kosmetisch behandeln.
> Erziehen - lehren - fördern - beraten.

Stand-Nr: 2

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Sonstige Ausbildungsangebote:
Allgemeinbildender Schulabschluss:
> Allgemeine Hochschulreife
> Fachhochschulreife
> Mittlerer Bildungsabschluss
> Hauptschulabschluss
> Berufsvorbereitung

Berufsausbildung Erziehung:
> Vorbereitung Erzieherausbildung
> staatlich anerkannte/r Erzieher/in
> Direkteinstieg Kita

Berufsausbildung Pflege:
> stattlich anerkannte/r Altenpflegehelfer/in
> staatlich anerkannte/r Pflegefachfrau/Pflegefachmann
> Praxisanleitung & Weiterbildung


Kontaktdaten

Helen-Keller-Schule Weinheim
Heinestr. 12, 69469 Weinheim

Allgemeine Telefonnummer: 06221/15-84300
Allgemeine Emailadresse: sekretariat@hksw.de
Webseite: https://www.hksw.de/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Sekretariat Helen-Keller-Schule

Folge uns auf Social Media


 


Hill Sanitär GmbH

Hill Sanitär GmbH – Bad, Heizung, Regenerative Energien, Schwimmbadbau- Teich- und Umwelttechnik Seit über 108 Jahren steht der Name Hill für Qualität und hervorragende Serviceleistungen im Bereich der Haustechnik. Wir planen und installieren für unsere Kunden unter anderem Wohlfühlbäder, Heizungsanlagen und Gartenbewässerungen. In Zusammenarbeit mit unseren Partnerfirmen realisieren wir auch komplette Haussanierungen aus einer Hand. Für Reparatur- und Wartungsarbeiten steht eine Serviceabteilung mit unseren gut ausgebildeten Servicetechnikern zur Verfügung.

Kategorie: Unternehmen

Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Anlagemechaniker/in für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik

Bewerben Sie sich ca. 1 Jahr vor dem Ausbildungsbeginn. Senden Sie Ihre Bewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) per E-Mail oder auch auf dem Postweg an uns.

Wir bieten auch Praktikumsplätze zum besseren kennenlernen unserer Firma und der auszuführenden Tätigkeiten an. Gleich anrufen und einen Termin für einen unserer sehr begehrten Praktikumsplätze vereinbaren!


Kontaktdaten

Hill Sanitär GmbH
Hauptstrasse 37, 69469 Weinheim

Allgemeine Telefonnummer: 06201/12848
Allgemeine Emailadresse: info@hillgmbh.de
Webseite: https://hillgmbh.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Herr Frühauf
Telefon: 06201/12848
Email: info@hillgmbh.de


HMR Automatisierung und Prozesstechnik GmbH

Die HMR Automatisierung und Prozesstechnik GmbH ist spezialisiert auf die Durchführung von Projekten in der Welt der Automatisierung. Dabei bedienen wir die verschiedensten Branchen, von der Automobil-, über die Nahrungsmittelindustrie bis hin zur Pharmazie. Um die 100 festangestellte Mitarbeitende ermöglichen die optimale Umsetzung aller Projektanforderungen mit Know-how in drei ineinandergreifenden Leistungsbereichen – der Automatisierungstechnik, Montage & Schaltschrankbau und der Softwareentwicklung & IT. HMR arbeitet international und branchenübergreifend mit großer Innovationsfreude und Leidenschaft für die Automatisierung.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Dienstleistungen, Industrie

Tätigkeitsbereiche:
> Produzieren - reparieren - bauen.
> Messen - prüfen - kontrollieren.
> Computer/IT-Netzwerke einrichten - reparieren - warten.

Stand-Nr: 36

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
Industrieelektriker Betriebstechnik (m/w/d)
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
Elektrotechnik/Automation

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
> Schülerpraktika im Bereich Elektromontage und IT; mindestens eine, maximal zwei Wochen


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Zusätzliche Urlaubstage
> Möglichkeit zum Sabbatical

Kontaktdaten

HMR Automatisierung und Prozesstechnik GmbH
Thaddenstraße 10, 69469 Weinheim

Wir sind aktiv: deutschlandweit

Allgemeine Telefonnummer: 06201/991390
Allgemeine Emailadresse: petra.weber@hmr.eu
Webseite: https://www.hmr.info
Karriereseite: https://www.hmr.info/karriere/ausbildung-studium-praktikum/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Weinheim
Petra Weber (Personalabteilung)
Telefon: 06201/991390
Email: petra.weber@hmr.eu

Folge uns auf Social Media


   


Hochschule für Polizei Baden Württemberg, Polizeipräsidium Mannheim

Wir suchen die Besten. Im Auswahltest nehmen wir Dich genau unter die Lupe. Zunächst prüfen wir in einer schriftlichen Testphase Deine Deutschkenntnisse und Dein Allgemeinwissen, Deine intellektuellen Fährigkeiten sowie bestimmte Persönlichkeitsmerkmale. Danach folgt ein Auswahlinterview. Nach erfolgreichem Abschluss des Auswahltests steht noch die ärztliche Auswahluntersuchung an. Die Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst beläuft sich auf 30 Monate und wird als Polizeiobermeisterin/Polizeiobermeister abgeschlossen. Im gehobenen Polizeivollzugsdienst startest Du mit einer Vorausbildung und Grundpraktikum, dass direkt in das Studium an unserer Hochschule übergeht und bist nach 45 Monaten Polizeioberkommissarin/Polizeioberkommissar oder Krimialoberkommissarin/Kriminaloberkommissar.

Kategorie: VerwaltungBehoerde

Branche(n): Beratung, Dienstleistungen, Schulen+Akademien+Studieneinrichtung, Öffentliche Verwaltung

Tätigkeitsbereiche:
> Sichern - schützen.
> Verwalten - Bürger beraten - Recht sichern.

Stand-Nr: 51

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst. Ausbildungsdauer 30 Monate zur Polizeiobermeisterin/zum Polizeiobermeister

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
Nach einer neunmonatigen Vorausbildung und dem Grundpraktikum geht es direkt zum Studium an die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg mit einer gesamten Dauer von 45 Monaten wird direkt der Bachelorstudiengang mit dem Dienstgrad Polizeioberkommissarin/Polizeioberkommissar bzw. Kriminaloberkommissarin/Kriminaloberkommissar abgeschlossen.

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
dualer Studiengang zur Polizeioberkommissarin/Polizeioberkommissar oder Kriminaloberkommissarin/Kriminaloberkommissar

Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund:
Sofern eine andere Staatsangehörigkeit, außer der Deutschen oder neben der Deutschen vorliegt, diese Nationalität auf unserer Ausnahmenliste (siehe Homepage www.karriere-polizei-bw.de) verzeichnet ist, können Menschen mit Migrationshintergrund die gleiche Ausbildung bzw. das gleiche Studium absolvieren.

Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
Mit bereits abgeschlossenen BWL oder IT Studiengängen wäre unter bestimmten Voraussetzungen ein Quereinstieg in die Kriminalpolizei möglich.

Angebote für Quereinsteiger:
Mit bereits abgeschlossenen BWL oder IT Studiengängen wäre unter bestimmten Voraussetzungen ein Quereinstieg in die Kriminalpolizei möglich.

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Wir sind bemüht in den BORS/BOGY-Wochen einen bunten Einblick in unsere Strukturen und unseren Alltag zu gewähren, können allerdings im Vorfeld das Programm nicht versprechen, da wir generell immer der aktuellen Lage unterliegen und unser primärer Auftrag, die Sicherheit und Ordnung, grundsätzlich Vorrang hat.
Für erwachsene Berufs- und/oder Studienwechsler und künftig aus der Bundeswehrausscheidende bieten wir ein 3tägiges Praktikum oder den eintätigen CopDay an.


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Obstkorb
> Fitnessstudiozuschüsse)
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Betriebskantine
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Möglichkeit zum Sabbatical

Kontaktdaten

Hochschule für Polizei Baden Württemberg, Polizeipräsidium Mannheim
L 6, 1, 68161 Mannheim

Allgemeine Telefonnummer: 0621/174-1590 bis -1593
Allgemeine Emailadresse: mannheim.berufsinfo@polizei.bwl.de
Webseite: https://www.karriere-polizei-bw.de
Karriereseite: www.karriere-polizei-bw.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Einstellungsberatung Polizeipräsidium Mannheim
Bianca Erbs (POK'in)
Telefon: 0621/174-1590
Email: mannheim.berufsinfo@polizei.bwl.de

Einstellungsberatung Polizeipräsidium Mannheim
Kristin Krön (EPHM'inZ)
Telefon: 0621/174-1591
Email: mannheim.berufsinfo@polizei.bwl.de

Einstellungsberatung Polizeipräsidium Mannheim
Julian Geörg (EPHM)
Telefon: 0621/174-1593
Email: mannheim.berufsinfo@polizei.bwl.de

Folge uns auf Social Media


   


Holz & Handwerk GmbH

Seit 20 Jahren gestalten und fertigen wir Möbel und Innenausbauten in ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland. Wir entwerfen und bauen anspruchsvolle Solitärmöbel aus besonderen Materialien genauso wie Küchen, Einbauschränke, Regale, Türen oder Badmöbel – einzeln und in Serie.

Kategorie: Unternehmen

Tätigkeitsbereiche:
> Produzieren - reparieren - bauen.

Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Tischler/in (Eine schriftliche Bewerbung per e-mail und eine Woche Praktikum sind Vorraussetzungen für die Ausbildung.)

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
> Schreinerei
> Möbelbau
> Innenausbau


Kontaktdaten

Holz & Handwerk GmbH
Beckstr. 2, 69469 Weinheim

Allgemeine Telefonnummer: 06201/14541
Allgemeine Emailadresse: mail@holzundhandwerk.com
Webseite: https://www.holzundhandwerk.com

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Jürgen Streitner
Telefon: 06201/14541
Email: mail@holzundhandwerk.com


Hotel Bareiss GmbH

Hill Sanitär GmbH – Bad, Heizung, Regenerative Energien, Schwimmbadbau- Teich- und Umwelttechnik Seit über 108 Jahren steht der Name Hill für Qualität und hervorragende Serviceleistungen im Bereich der Haustechnik. Wir planen und installieren für unsere Kunden unter anderem Wohlfühlbäder, Heizungsanlagen und Gartenbewässerungen. In Zusammenarbeit mit unseren Partnerfirmen realisieren wir auch komplette Haussanierungen aus einer Hand. Für Reparatur- und Wartungsarbeiten steht eine Serviceabteilung mit unseren gut ausgebildeten Servicetechnikern zur Verfügung.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Dienstleistungen

Tätigkeitsbereiche:
> Bewirten - beherbergen - Speisen zubereiten.

Stand-Nr: 37

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Ausbildung Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d)
> Ausbildung Fachmann / Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
> Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d)
> Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Hotelmanagement (m/w/d)
> Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
> Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Einzelhandel (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Ausbildung Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d)
> Ausbildung Fachmann / Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
> Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d)
> Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Hotelmanagement (m/w/d)
> Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
> Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Einzelhandel (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Ausbildung Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement
> Ausbildung Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) im FHG-Modell mit Zusatzqualifikation Service- und Küchenmanagement
> Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d) im FHG-Modell mit Zusatzqualifikation Service- und Küchenmanagement

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> Nach abgeschlossener Ausbildung in der Hotellerie/Gastronomie ist ein duales Studium z.B. an der DHBW Ravensburg möglich.

Aktuelle Stellenangebote:
https://bareissianer.bareiss.com/stellenangebote.html

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
> Pflichtpraktikum (BOGY/BORS)
> 3-tägiges Schnupperpraktikum


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Mitarbeiterrabatte
> Betriebskantine
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)

Kontaktdaten

Hotel Bareiss GmbH
Hermine-Bareiss-Weg 1, 72270 Baiersbronn

Wir sind aktiv: deutschlandweit

Allgemeine Telefonnummer: +49 7442 47347
Allgemeine Emailadresse: bewerbung@bareiss.com
Webseite: https://www.bareiss.com
Karriereseite: https://bareissianer.bareiss.com/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Hotel Bareiss GmbH
Claire Bauer (Recruiterin)
Telefon: +49 7442 47347
Email: claire.bauer@bareiss.com

Folge uns auf Social Media


   


Johann-Philipp-Reis-Schule

Die Johann-Philipp-Reis-Schule ist eine berufliche Schule mit kaufmännischem Profil. Bei unserer täglichen Unterrichtsarbeit orientieren wir uns an unserem Leitbild „Wirtschaft & Kultur“ und haben das Ziel unsere Schüler durch guten Unterricht in einer lebendigen und konstruktiven Arbeitsatmosphäre auf die Ausbildung in Beruf und Studium vorzubereiten.

Kategorie: Schule

Branche(n): Schulen+Akademien+Studieneinrichtung

Tätigkeitsbereiche:
> Erziehen - lehren - fördern - beraten.

Stand-Nr: 52

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> 2-jährige Berufsfachschule Wirtschaft
> AV dual

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Berufskolleg I (und II)
> Wirtschaftsgymnasium (Profil Wirtschaft und Internationale Wirtschaft)


Kontaktdaten

Johann-Philipp-Reis-Schule
Wormser Str. 53, 69469 Weinheim

Allgemeine Telefonnummer: 06221/1584 200
Allgemeine Emailadresse: b.goller@jprs-weinheim.de
Webseite: https://www.jprs-weinheim.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Bernd Goller
Telefon: 06221/1584 200

Folge uns auf Social Media


   


Jungbunzlauer Ladenburg GmbH

Jungbunzlauer ist ein weltweit führender Hersteller nachhaltiger Inhaltsstoffe aus natürlichen Quellen. Wir beliefern Branchen wie Lebensmittel, Getränke, Gesundheit sowie Haushalt und Kosmetik mit einem breiten Portfolio an funktionalen Produkten und individuellen Lösungen. Mit Hauptsitz in Basel, modernen Produktionsstätten in Europa und Nordamerika sowie rund 1.400 Mitarbeitenden beliefern wir Kunden in über 130 Ländern. Gegründet vor über 150 Jahren, erzielen wir heute einen Umsatz von CHF 1,3 Milliarden.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Industrie

Tätigkeitsbereiche:
> Produzieren - reparieren - bauen.
> Rohstoffe gewinnen - recyceln - entsorgen - reinigen.
> Messen - prüfen - kontrollieren.

Stand-Nr: 13

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Chemikant (m/w/d)
> Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Chemikant (m/w/d)
> Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Chemikant (m/w/d)
> Industriemechaniker (m/w/d)

Aktuelle Stellenangebote:
Siehe hierzu online unter: https://www.jungbunzlauer.com/de/karriere

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
> Schnuppertage/-woche (1-2 Wochen) in beiden Ausbildungsberufen
> Schülerpraktika in verschiedenen Bereichen


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Betriebliche Altersvorsorge
> Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Obstkorb
> Fitnessstudiozuschüsse)
> Weiterbildung und Schulungen
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Betriebskantine
> Kinderbetreuungszuschüsse
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Zusätzliche Urlaubstage

Kontaktdaten

Jungbunzlauer Ladenburg GmbH
Am Hafen 18, 68526 Ladenburg

Wir sind aktiv: weltweit

Allgemeine Telefonnummer: 06203/104-489
Allgemeine Emailadresse: ausbildung.ldb@jungbunzlauer.com
Webseite: https://www.jungbunzlauer.com/de/
Karriereseite: https://www.jungbunzlauer.com/de/karriere

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

68526 Ladenburg
Nadja Seiler (HR-Manager)
Telefon: 06203/104 489
Email: nadja.seiler@jungbunzlauer.com

Folge uns auf Social Media


  


KADEL Unternehmensgruppe

Seit 1925 ist die KADEL Unternehmensgruppe spezialisiert auf die Bereiche Sanitär, Heizung, Lüftung und Industriemontage. Dabei bilden 180 Kollegen/-innen an 9 Standorten unser Team. KADEL gehört zu den führenden Handwerksbetrieben in Deutschland.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Handwerk

Tätigkeitsbereiche:
> Produzieren - reparieren - bauen.

Stand-Nr: 14

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Kurz zum Ablauf der Ausbildung:
Du bist abwechselnd im Betrieb sowie mit deinen Kollegen auf der Baustelle, ebenfalls an der Berufsschule. Vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres hast du den ersten Teil deiner Gesellen-/Abschlussprüfung. Außerdem treffen sich unsere Azubis (aus der Rhein-Neckar Region) in regelmäßigen Abständen in unserer KADEL Lehrwerkstatt in Weinheim. Hierdurch kann unter Anleitung neu Erlerntes geübt sowie offene Fragen geklärt werden, während du dich gezielt auf deine fachliche Prüfung vorbereitest.

Die wichtigsten Inhalte der Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d):
- Grundlagen der Installationstechnik
- Heizungstechnik
- Lüftungstechnik
- Planung und Montage von Sanitäranlagen
- Regelungstechnik
- Energieeffizienz und Umweltschutz
- Kundendienst und Beratung
- Materialkunde und Werkstoffbearbeitung
- Arbeitssicherheit

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Kurz zum Ablauf der Ausbildung:
Du bist abwechselnd im Betrieb sowie mit deinen Kollegen auf der Baustelle, ebenfalls an der Berufsschule. Vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres hast du den ersten Teil deiner Gesellen-/Abschlussprüfung. Außerdem treffen sich unsere Azubis (aus der Rhein-Neckar Region) in regelmäßigen Abständen in unserer KADEL Lehrwerkstatt in Weinheim. Hierdurch kann unter Anleitung neu Erlerntes geübt sowie offene Fragen geklärt werden, während du dich gezielt auf deine fachliche Prüfung vorbereitest.

Die wichtigsten Inhalte der Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d):
- Grundlagen der Installationstechnik
- Heizungstechnik
- Lüftungstechnik
- Planung und Montage von Sanitäranlagen
- Regelungstechnik
- Energieeffizienz und Umweltschutz
- Kundendienst und Beratung
- Materialkunde und Werkstoffbearbeitung
- Arbeitssicherheit

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Kurz zum Ablauf der Ausbildung:
Du bist abwechselnd im Betrieb sowie mit deinen Kollegen auf der Baustelle, ebenfalls an der Berufsschule. Vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres hast du den ersten Teil deiner Gesellen-/Abschlussprüfung. Außerdem treffen sich unsere Azubis (aus der Rhein-Neckar Region) in regelmäßigen Abständen in unserer KADEL Lehrwerkstatt in Weinheim. Hierdurch kann unter Anleitung neu Erlerntes geübt sowie offene Fragen geklärt werden, während du dich gezielt auf deine fachliche Prüfung vorbereitest.

Die wichtigsten Inhalte der Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d):
- Grundlagen der Installationstechnik
- Heizungstechnik
- Lüftungstechnik
- Planung und Montage von Sanitäranlagen
- Regelungstechnik
- Energieeffizienz und Umweltschutz
- Kundendienst und Beratung
- Materialkunde und Werkstoffbearbeitung
- Arbeitssicherheit

Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund:
> Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Kurz zum Ablauf der Ausbildung:
Du bist abwechselnd im Betrieb sowie mit deinen Kollegen auf der Baustelle, ebenfalls an der Berufsschule. Vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres hast du den ersten Teil deiner Gesellen-/Abschlussprüfung. Außerdem treffen sich unsere Azubis (aus der Rhein-Neckar Region) in regelmäßigen Abständen in unserer KADEL Lehrwerkstatt in Weinheim. Hierdurch kann unter Anleitung neu Erlerntes geübt sowie offene Fragen geklärt werden, während du dich gezielt auf deine fachliche Prüfung vorbereitest.

Die wichtigsten Inhalte der Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d):
- Grundlagen der Installationstechnik
- Heizungstechnik
- Lüftungstechnik
- Planung und Montage von Sanitäranlagen
- Regelungstechnik
- Energieeffizienz und Umweltschutz
- Kundendienst und Beratung
- Materialkunde und Werkstoffbearbeitung
- Arbeitssicherheit

Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
> Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Kurz zum Ablauf der Ausbildung:
Du bist abwechselnd im Betrieb sowie mit deinen Kollegen auf der Baustelle, ebenfalls an der Berufsschule. Vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres hast du den ersten Teil deiner Gesellen-/Abschlussprüfung. Außerdem treffen sich unsere Azubis (aus der Rhein-Neckar Region) in regelmäßigen Abständen in unserer KADEL Lehrwerkstatt in Weinheim. Hierdurch kann unter Anleitung neu Erlerntes geübt sowie offene Fragen geklärt werden, während du dich gezielt auf deine fachliche Prüfung vorbereitest.

Die wichtigsten Inhalte der Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d):
- Grundlagen der Installationstechnik
- Heizungstechnik
- Lüftungstechnik
- Planung und Montage von Sanitäranlagen
- Regelungstechnik
- Energieeffizienz und Umweltschutz
- Kundendienst und Beratung
- Materialkunde und Werkstoffbearbeitung
- Arbeitssicherheit

Aktuelle Stellenangebote:
https://de.indeed.com/cmp/Kadel-Unternehmensgruppe

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
> Sanitär
> Heizung
> Lüftung
> Industriemontage


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Bonuszahlungen/Leistungsprämien
> Hunde erlaubt (Haustierfreundliches Büro)
> - Kreditkarte
> die jeden Monat mit bis zu 20
> - € für dich aufgeladen wird
> zur freien Verfügung - Deine Gesundheit ist uns wichtig! Daher erhält jede/jeder eine zusätzliche Krankenversicherung - Urlaubsgeld - Weihnachtsgeld

Kontaktdaten

KADEL Unternehmensgruppe
Boschstr. 14, 69469 Weinheim

Allgemeine Telefonnummer: 06201/9445-0
Allgemeine Emailadresse: info@kadel.de
Webseite: https://www.kadel.de
Karriereseite: https://www.kadel.de/ausbildung-anlagenmechaniker-sanitaer-heizung-klimatechnik-m-w-d/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Personalmanagement / Boschstraße 14, 69469 Weinheim
Thorben Perrey
Telefon: 06201/9445 24
Email: karriere@kadel.de

Folge uns auf Social Media


  


Koamed GmbH

Die Koamed GmbH ist ein familiengeführtes Dienstleistungsunternehmen für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit. Wir sind darauf ausgerichtet, die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern in verschiedenen Branchen zu gewährleisten und zu fördern. Unsere Dienstleistungen umfassen eine breite Palette von Maßnahmen und Beratungen, die darauf abzielen, Arbeitsunfälle zu verhindern, gesundheitliche Risiken am Arbeitsplatz zu minimieren und die allgemeine Arbeitszufriedenheit zu steigern.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Gesundheit+Pflege+Soziales

Tätigkeitsbereiche:
> Messen - prüfen - kontrollieren.
> Sichern - schützen.
> Gesundheitlich und sozial helfen - pflegen - kosmetisch behandeln.
> Erziehen - lehren - fördern - beraten.

Stand-Nr: 10

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
Kauffrau/-mann für Büromanagement, Medizinische(r) Fachangestellte(r), min. guter Abschluss

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
Kauffrau/-mann für Büromanagement, Medizinische(r) Fachangestellte(r)

Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
Personen mit medizinischer Ausbildung: Einstieg als arbeitsmedizinische/r Assistent/in; Arzt/Ärztin mit Facharztabschluss: Weiterbildung Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin

Aktuelle Stellenangebote:
Fachärztin/-arzt für Arbeitsmedizin (m/w/d), MFA oder Pflegefachleute (m/w/d)


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Weiterbildung und Schulungen
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Dienstwagen
> Bonuszahlungen/Leistungsprämien
> Strukturierte Einarbeitung
> gezielte Mitarbeiterförderung
> 13 Gehälter
> moderne technische Ausstattung und Geräte
> Mitgestaltungsmöglichkeiten
> flache Hierarchien

Kontaktdaten

Koamed GmbH
Hopfenstr. 4, Weinheim

Wir sind aktiv: deutschlandweit

Allgemeine Telefonnummer: 062012601590
Allgemeine Emailadresse: info@koamed.de
Webseite: www.koamed.de
Karriereseite: https://www.koamed.de/karriere/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Weinheim
Marlene A. Magerl (Ärztin, Nachfolge der Geschäftsführung)
Telefon: 062012601590
Email: marlene.magerl@koamed.de

Weinheim
Sabrina Engel (Assistenz der Geschäftsführung, Ausbilderin)
Telefon: 062012601590
Email: sabrina.engel@koamed.de

Folge uns auf Social Media


    

Kreis Bergstraße

Mit 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir bieten unseren über 50 Auszubildenden und Studierenden abwechslungsreiche und spannende Aufgaben sowie zukunftsorientierte Karrieremöglichkeiten im Bereich der Verwaltung. Wer beim Kreis Bergstraße arbeitet, der arbeitet für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet. Die Mitarbeitenden sorgen unter anderem für Umwelt- und Verbraucherschutz, für Wohnen, Mobilität und Gesundheit sowie für soziale Belange von Kindern und Erwachsenen. Zudem kümmert sich der Kreis um die Schulen.

Kategorie: VerwaltungBehoerde

Branche(n): Öffentliche Verwaltung

Tätigkeitsbereiche:
> Verwalten - Bürger beraten - Recht sichern.

Stand-Nr: 23

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> amtliche/r Fachassistent/in
> Hygienekontrolleuer/in
> Verwaltungsfachangestellte/r

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (Public Administration)
> Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim (Öffentliche Wirtschaft)
> Duale Hochschule, Gera (Soziale Arbeit)
> Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mosbach (Bauingenieurwesen)

> Hochschule Fulda (Soziale Sicherung, Inklusion und Verwaltung)

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
> Schulpraktika
> Praktika im Rahmen der Fachoberschule


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss

Kontaktdaten

Kreis Bergstraße
Gräffstraße 5, 64665 Heppenheim

Allgemeine Telefonnummer: 06252/15-5258
Allgemeine Emailadresse: ausbildung@kreis-bergstrasse.de
Webseite: https://www.kreis-bergstrasse.de/landkreis-politik/karriere/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Jasper Dammann
Telefon: 06252/15-5258
Email: jasper.dammann@kreis-bergstrasse.de

Elif Sevimli
Telefon: 06252/15-5131
Email: elif.sevimli@kreis-bergstrasse.de

Ausbildungsleitung

Folge uns auf Social Media


    


Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Vielseitig, erfahren und leistungsstark.

Als Landratsamt übernehmen wir zwischen Rhein und Neckar Verantwortung und gehen große Themen an.

Gemeinsam als ein starkes WIR.

Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung - wir arbeiten in unterschiedlichsten Bereichen.

Und jede unserer Aufgaben ist Teil eines vielfältigen Ganzen.

Entdecke die aktuellen Jobs sowie Ausbildungsplätze und Studienplätze des Rhein-Neckar-Kreis.

WIR. DER KREIS.

Kategorie: VerwaltungBehoerde

Branche(n): Öffentliche Verwaltung

Tätigkeitsbereiche:
> Verwalten - Bürger beraten - Recht sichern.

Stand-Nr: 42

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Straßenwärter/Straßenwärterin (m/w/d)
> Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Fachinformatiker/Fachinformatikerin (m/w/d) Systemintegration/Anwendungsentwicklung
> Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin (m/w/d)
> Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Fachinformatiker/Fachinformatikerin (m/w/d) Systemintegration/Anwendungsentwicklung

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> Bachelor of Arts (Public Management) (m/w/d)
> Bachelor of Arts (Soziale Arbeit) (m/w/d)

Aktuelle Stellenangebote:
DIREKT ZUR SACHE – UNSERE OFFENEN STELLEN:
https://www.wir-der-kreis.de

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Ob für die Schule oder fürs Studium – wir bieten dir in verschiedenen Bereichen Praktikumsstellen zur Berufsorientierung oder für freiwillige Praktika an. Zudem haben wir mehrwöchige und mehrmonatige Plätze für Pflichtpraktika, die du für deinen Ausbildungs- oder Studienabschluss benötigst.

Wir bieten Praktika in folgenden Bereichen:
> Allgemeine Verwaltung
> Wirtschaftsförderung (Studium)
> Kreisforstamt
> Vermessung
> Straßenbauverwaltung
> Jugendamt (Studium)
> Gesundheitsamt
> Sonstige Bereiche eventuell auf Einzelanfrage möglich

Du hast Interesse an einem Praktikum bei uns? Dann sende uns eine E-Mail mit
> einem kurzen Anschreiben
> deinem Lebenslauf
> dem gewünschten Fachbereich und
> dem gewünschten Zeitraum

an Ausbildung@Rhein-Neckar-Kreis.de

WIR. DER KREIS.


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Möglichkeit zum Sabbatical
> Ein echtes Wir-Gefühl liegt uns am Herzen. Darum gibt es nebst den Aufgaben im Arbeitsalltag Events wie Azubi-Ausflüge
> Sporttage oder auch Workshops zu Themen wie Klimaschutz. Außerdem bieten wir dir ein großes internes Fortbildungsangebot für den Beruf aber auch für deine Gesundheit und persönliche Entwicklung.

Kontaktdaten

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kurfürsten-Anlage 38-40, 69115 Heidelberg


Allgemeine Emailadresse: ausbildung@rhein-neckar-kreis.de
Webseite: https://www.rhein-neckar-kreis.de
Karriereseite: https://www.wir-der-kreis.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Christina Sattler (Ausbildungsleitung & Studiengang Public Management)
Telefon: 06221/522-1481
Email: C.Sattler@Rhein-Neckar-Kreis.de

Tobias Werstein (Verwaltungs- und technische Ausbildungsberufe, Studiengang Geodäsie und Navigation)
Telefon: 06221/522-2140
Email: T.Werstein@Rhein-Neckar-Kreis.de

Folge uns auf Social Media


     


Medizinische Akademie Mannheim

Wir bilden Menschen in zukunftsweisenden therapeutischen Berufen aus – in Logopädie und Physiotherapie. Dabei setzen wir auf praxisnahe Lehre, persönliche Betreuung und eine starke Verbindung zwischen Theorie und Praxis.

Kategorie: Schule

Tätigkeitsbereiche:
> Gesundheitlich und sozial helfen - pflegen - kosmetisch behandeln.

Stand-Nr: 49

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
Ausbildung zur/zum Physioterapeut*in
Ausbildung zur/zum Logopäd*in

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
Ausbildung zur/zum Physioterapeut*in
Ausbildung zur/zum Logopäd*in

Sonstige Ausbildungsangebote:
Umschulung, Ausbildung im Erwachsenenalter, zweiter Bildungsweg
Förderung mit Bildungsgutschein möglich


Kontaktdaten

Medizinische Akademie Mannheim
Janderstr. 6, 68199 Mannheim

Allgemeine Telefonnummer: 0621/ 83342-12
Allgemeine Emailadresse: physio-mannheim@ib-med-akademie.de
Webseite: https://www.med-akademie.de/standorte/mannheim/
Karriereseite: https://infopool.med-akademie.de/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Medizinische Akademie Mannheim
Julia Kusmitschuk (Verwaltung)
Telefon: 0621 - 8 33 42-12
Email: physio-mannheim@ib-med-akademie.de

Medizinische Akademie Mannheim
Jenny Heinz (Marketing)
Telefon: +49 157 86229609
Email: jenny.heinz@ib.de

Jenny Heinz ist ausschließlich für die Öffentlichkeitsarbeit/Marketing zuständig. Bei Interesse an unseren Ausbildungen bitte an Julia Kusmitschuk wenden.

Folge uns auf Social Media


 

Nikolauspflege GmbH

Die Nikolauspflege GmbH ist eine Einrichtung für blinde, sehbehinderte und mehrfach behinderte Erwachsene. Unter dem Dach der GmbH werden zwei Häuser in Weinheim und in Mannheim geführt. Das inhaltlich gut aufeinander abgestimmte Angebot umfasst einen Förder- und Betreuungsbereich, individuelle Wohn- und Betreuungsformen sowie eine Kooperation mit den Diakonie-Werkstätten.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Gesundheit+Pflege+Soziales

Tätigkeitsbereiche:
> Gesundheitlich und sozial helfen - pflegen - kosmetisch behandeln.
> Erziehen - lehren - fördern - beraten.

Stand-Nr: 53

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Heilerziehungsassistenz (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Heilerziehungspflege
> Arbeitserzieher/Arbeitserzieherinnen

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
s.o.

Angebote für ein FSJ/BFD:
ja

Aktuelle Stellenangebote:
https://karriere.nikolauspflege.de/

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
in allen Bereichen zu den genannten Ausbildungsberufen


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss

Kontaktdaten

Nikolauspflege GmbH
Käfertaler Straße 9-11, 68167 Mannheim

Allgemeine Telefonnummer: 0621/1789038-0
Allgemeine Emailadresse: pw.bewerbungen@nikolauspflege.de
Webseite: https://karriere.nikolauspflege.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Nikolauspflege GmbH, Weinheim
Maike Ghalami (Bereichsleitung)
Telefon: 06201/9459-0
Email: maike.ghalami@nikolauspflege.de

Folge uns auf Social Media


     


nora systems GmbH

Die nora systems GmbH ist ein global agierenden mittelständischen Unternehmen in Weinheim und ist Teil des börsennotierten Konzerns Interface. Wir entwickeln und produzieren in Weinheim Kautschuk-Bodenbeläge, die weltweit in Objekte wie z. B. Schulen, Museen, Flughäfen verlegt werden.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Industrie

Tätigkeitsbereiche:
> Produzieren - reparieren - bauen.

Stand-Nr: 33

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
IHK-Ausbildungsberufe:
> Industriekaufleute
> Kunststoff- und Kautschuktechnologe/Kunststoff- und Kautschuktechnologin
> Elektroniker/Elektronikerin für Automatisierungstechnik
> Industriemechanikerin/Industriemechaniker
> Fachkraft für Lagerlogistik

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
IHK-Ausbildungsberufe:
> Industriekaufleute
> Kunststoff- und Kautschuktechnologe/Kunststoff- und Kautschuktechnologin
> Elektroniker/Elektronikerin für Automatisierungstechnik
> Industriemechanikerin/Industriemechaniker
> Fachkraft für Lagerlogistik

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
IHK-Ausbildungsberufe:
> Industriekaufleute
> Kunststoff- und Kautschuktechnologe/Kunststoff- und Kautschuktechnologin
> Elektroniker/Elektronikerin für Automatisierungstechnik
> Industriemechanikerin/Industriemechaniker
> Fachkraft für Lagerlogistik

DBHW-Baden-Württemberg in Mannheim
> Betriebswirtschaft - Industrie*
> Ingenieurtechnik - Maschinenbau*
> Ingenieurtechnik - Elektrotechnik*
> Wirtschaftsingenieurwesen*
> Wirtschaftsinformatik*
> Spedition Transport Logisik*
* wird nicht jedes Jahr ausgebildet

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
DBHW-Baden-Württemberg in Mannheim
> Betriebswirtschaft - Industrie*
> Ingenieurtechnik - Maschinenbau*
> Ingenieurtechnik - Elektrotechnik*
> Wirtschaftsingenieurwesen*
> Wirtschaftsinformatik*
> Spedition Transport Logisik*
* wird nicht jedes Jahr ausgebildet

Aktuelle Stellenangebote:
Unsere aktuellen Ausbildungsplätze sind hier ausgeschrieben:
https://interface.wd1.myworkdayjobs.com/en-US/interface?locationRegionStateProvince=fc63a555e1d541379dde6e260bfad7d2&amp;locations=f25447c27c7101020820cc24e55b0000&amp;workerSubType=ff01449f0f400192d5a8bbccad00a717

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Wir bieten für interessierte Schüler und Schülerinnen Praktika in verschiedenen Bereichen an.

Im technischen Bereich bieten wir Einblick in die Ausbildungsberufe:
> Kunststoff- und Kautschuktechnologe/Kunststoff- und Kautschuktechnologin,
> Elektroniker/Elektronikerin für Automatisierungstechnik,
> Industriemechanikerin/Industriemechaniker und
> Fachkraft für Lagerlogistik

Wir bieten auch die Möglichkeit unseren Betriebsingenieuren über die Schulter zu schauen oder die vielfältigen Aufgaben der Industriekaufleute zu erleben.


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Obstkorb
> Fitnessstudiozuschüsse)
> Weiterbildung und Schulungen
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Betriebskantine
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)

Kontaktdaten

nora systems GmbH
Höhnerweg 2-4, 69469 Weinheim

Wir sind aktiv: weltweit

Allgemeine Telefonnummer: 06201/802977
Allgemeine Emailadresse: dorothea.hartmann@nora.com
Webseite: https://www.nora.com
Karriereseite: https://www.nora.com/de/karriere/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Weinheim
Dorothea Hartmann (HR Business Partnerin)
Telefon: 06201/802977
Email: dorothea.hartmann@nora.com


PAPUREX W. Büchner GmbH

Wir stellen Spitzenprodukte für die Automobilindustrie, die Luftfahrt, den Schienenverkehr und viele weitere Branchen her und du kannst uns dabei helfen - egal ob im kaufmännischen oder technischen Bereich. Komm ins Team PAPUREX!

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Handwerk, Industrie

Tätigkeitsbereiche:
> Produzieren - reparieren - bauen.
> Messen - prüfen - kontrollieren.
> Einkaufen - verkaufen - Kunden beraten.

Stand-Nr: 32

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Kunststoff- und Kautschuktechnolog:in (m/w/d)
> Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Kunststoff- und Kautschuktechnolog:in (m/w/d)
> Mechatroniker (m/w/d)
> Industriekauffrau/ -mann (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Kunststoff- und Kautschuktechnolog:in (m/w/d)
> Mechatroniker (m/w/d)
> Industriekauffrau/ -mann (m/w/d)

Aktuelle Stellenangebote:
Ausbildung zum/ zur Industriekaufmann /-kauffrau (m/w/d) 2025 und 2026
Ausbildung zum/ zur Kunststoff- und Kautschuktechnolog:in (m/w/d) 2026

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Praktika können individuell mit uns besprochen werden. Dominik steht dir hierbei als Ansprechpartner gerne zur Verfügung: dominik.joest@papurex.de


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Obstkorb
> Fitnessstudiozuschüsse)
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Betriebskantine
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Hunde erlaubt (Haustierfreundliches Büro)

Kontaktdaten

PAPUREX W. Büchner GmbH
Klein-Breitenbach 4A, 69509 Mörlenbach

Allgemeine Telefonnummer: 06209/7210227
Allgemeine Emailadresse: dominik.joest@papurex.de
Webseite: https://papurex.de/
Karriereseite: https://papurex.de/de/karriere-jobs-moerlenbach/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Dominik Jöst

Folge uns auf Social Media


    


Paul Fierek Transport GmbH

Wir transportieren Waren innerhalb Deutschlands, Belgien und den Niederlanden.

Kategorie: Unternehmen

Tätigkeitsbereiche:
> Waren lagern - verpacken und transportieren.
> Verwalten - Bürger beraten - Recht sichern.

Stand-Nr: Außen

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
Ausbildung zur/m Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

Aktuelle Stellenangebote:
Ausbildung zur/m Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Büro, Werkstatt & LKW


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Betriebliche Altersvorsorge
> Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Obstkorb
> Fitnessstudiozuschüsse)
> Weiterbildung und Schulungen
> Bonuszahlungen/Leistungsprämien
> Feel Good Days

Kontaktdaten

Paul Fierek Transport GmbH
Daimlerstraße 14-16, 69469 Weinheim

Wir sind aktiv: deutschlandweit

Allgemeine Telefonnummer: 06201 1898 0
Allgemeine Emailadresse: info@fierek.de
Webseite: www.fierek.de
Karriereseite: www.fierek.de/ausbildung

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

69469 Weinheim
Alina Fierek (Ausbilderin)
Telefon: 06201 1898 17
Email: alina@fierek.de

Folge uns auf Social Media


  

pfenning logistics GmbH

Die pfenning-Gruppe ist ein Full-Service-Dienstleister für Supply-Chain-Lösungen des deutschen Mittelstands aus der Metropolregion Rhein-Neckar. In dritter und vierter Generation von der Familie Pfenning geführt, blickt das Unternehmen auf 125 Jahre Logistikerfahrung und beschäftigt 7.000 Mitarbeitende an 110 Standorten in Deutschland, Polen, Ungarn und Schweden. Mit einem Fuhrpark von 1.000 Lkw und einer Gesamtlagerfläche von 1 Mio. m² ist das Unternehmen das starke Rückgrat für die Logistik seiner Kunden.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Logistik

Tätigkeitsbereiche:
> Waren lagern - verpacken und transportieren.

Stand-Nr: 38

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Ausbildung zum Fachlagerist / Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
> Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Ausbildung Kaufleute für Spedition & Logistikdienstleistung (m/w/d)
> Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> BWL - Spedition, Transport & Logistik

Aktuelle Stellenangebote:
https://karriere.pfenning-logistics.com/


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> > Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung > Interne Weiterbildungsangebote > Möglichkeit des Erwerbs eines Staplerscheins

Kontaktdaten

pfenning logistics GmbH
Daimlerstraße 4, 68542 Heddesheim

Wir sind aktiv: deutschlandweit, europaweit

Allgemeine Telefonnummer: 06203/9545-603
Allgemeine Emailadresse: karriere@pfenning-logistics.com
Webseite: www.pfenning-group.com
Karriereseite: https://karriere.pfenning-logistics.com/?filter[aufgabengebiet_id][21]=21

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Lena Magin
Telefon: 06203/9545 603
Email: karriere@pfenning-logistics.com

Folge uns auf Social Media


     


Postillion e.V.

Plätze für FSJ und Praktikum in Kindertageseinrichtungen
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in
Stellen für pädagogische Fachkräfte

Tätigkeitsbereiche:
> Erziehen - lehren - fördern - beraten.

Stand-Nr: 54

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Angebote für ein FSJ/BFD:
FSJ in der Kindertagesbetreuung (Krippe, Kindergarten, Waldkindergarten, Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder) im Rhein-Neckar-Kreis -
https://www.postillion.org/static/fsj

Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
erleichterter Einstieg in die praxisintegrierte Erzieher*innenausbildung
außerdem freie Stellen - siehe Jobbörse

Aktuelle Stellenangebote:
siehe https://stellen.postillion.org/

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Kindertagesbetreuung (Krippe, Kindergarten, Waldkindergarten, Grundschulkindbetreuung)


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Zusätzliche Urlaubstage

Kontaktdaten

Postillion e.V.
Pottaschenloch 1, 69259 Wilhelmsfeld

Allgemeine Telefonnummer: (06220) 20230-12
Allgemeine Emailadresse: geschaeftsfuehrung@postillion.org
Webseite: https://www.postillion.org/
Karriereseite: https://stellen.postillion.org/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

FSJ Büro
Linda Engelhardt
Telefon: (06221) 392660-0
Email: fsj@postillion.org

FSJ Büro
Evi Schweigert
Telefon: (06221) 392660-0
Email: fsj@postillion.org

Fachschule für Sozialpädagogik
Nicole Raffel
Telefon: (06221) 672069-0
Email: fachschule@postillion.org


punto design - werbeagentur bernhard kück

Die Stimmigkeit des Details ist Bedingung für ein außergewöhnliches Ganzes. Mit viel Gespür entwickeln wir seit über 20 Jahren gutes Design. Im Kleinen und im Grossen. Wir diskutieren mit ihnen, stellen fragen, hören zu und widersprechen schon mal. So erfahren wir, was ihnen am Herzen liegt und erarbeiten, was sie unverwechselbar macht. Das geschieht bei .punto design, ihrer werbeagentur in weinheim, mit grosser Kundennähe und direkter Kommunikation. .punto design Werbeagentur, dh. Ideen auf dem Punkt getroffen. Mit ihnen führen wir Ihre Marke und ihr Anliegen zum Erfolg. In der Printwerbung konzeptionieren und realisieren wir ihnen Broschüre, Katalog, Flyer, Anzeige, Plakat, Verpackung und Zeitschrift. Mit ihrem logo und der Geschäftsausstattung beginnt alles, über den Messestand und die Werbemittelgestaltung finden wir für sie den kompletten Rahmen. Wir überzeugen sie gerne von unserer Kompetenz.

Kategorie: Unternehmen

Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Mediengestalter/in Digital und Print


Kontaktdaten

punto design - werbeagentur bernhard kück
Mittelgasse 7, 69469 weinheim

Allgemeine Telefonnummer: 06201/262266
Allgemeine Emailadresse: info@puntodesign.de
Webseite: https://www.punto-design.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Bernhard Kück
Email: info@puntodesign.de


Regionale Jugendagentur Badische Bergstraße e.V. - Job Central

Die Regionale Jugendagentur Badische Bergstraße e.V., kurz Job Central, ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Weinheim, der seit 1999 Jugendbildung und Jugendberufshilfe anbietet. 1. Vorsitzender ist der Oberbürgermeister der Stadt Weinheim.

Job Central unterstützt junge Menschen (bis 25 Jahre) beim Entwickeln einer zukunftsfähigen beruflichen Lebensperspektive und bei deren Realisierung. Im Fokus steht der Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf. Insbesondere helfen wir jungen Frauen und Männer mit riskanten Bildungsbiografien und schlechten Ausgangschancen. Dabei arbeiten unsere pädagogischen Fachkräfte eng mit Eltern, Lehrkräften, Berufsberatern, betrieblichen Ausbildern und ehrenamtlichen Paten zusammen.

Handlungsfelder sind:
> Individuelle Beratung und Förderung von Berufsorientierung, Berufswegeplanung, Ausbildungsplatzsuche und Bewerbung (Beratungsstelle, Angebote an Schulen)
> Persönlichkeitsfördernde und arbeitsweltorientierte Bildungsangebote innerhalb und außerhalb von Schule
> Recherche und Aufbereitung von Informationen zum regionalen Ausbildungsmarkt
> Netzwerkarbeit sowie Schnittstellenmanagement in der Kooperation mit schulischen und außerschulischen Partnern
> Unterstützung und Qualifizierung für ehrenamtliche Berufsstart- und Lernpaten.

Wir arbeiten ressourcenorientiert, wertschätzend und gestalten unsere Förderangebote stets in engem Bezug auf die individuellen Lernprozesse und Bedürfnisse der jungen Menschen.

Job Central ist ein zentraler Akteur zur Umsetzung der Weinheimer Bildungskette – Lokale Gesamtstrategie für (Frühe) Bildung, Ausbildung und Integration und ist Partner der Bildungsregion Weinheim.

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: https://www.jobcentral.de

Kategorie: Berufsberatung

Branche(n): Beratung

Stand-Nr: 50

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote



Kontaktdaten

Regionale Jugendagentur Badische Bergstraße e.V. - Job Central
Bahnofstr. 19, 69469 Weinheim

Allgemeine Telefonnummer: 06201/184762
Allgemeine Emailadresse: beratungsstelle@jobcentral.de
Webseite: https://www.jobcentral.de/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Fachstellenleitung Jugendberufshilfe
Katrin Hamid
Telefon: 06201/379298

Folge uns auf Social Media


 


rps ramp professional services GmbH

rps ist ein SAP Beratungsunternehmen für Konditions- und Abrechnungsmanagement im Bereich von Handel und Industrie. Mit unserem Produkten, wie z.B. für das Vertragsmanagement, stellen wir unseren Kunden moderne, webbasierte Lösungen mit KI Unterstützung und SAP Core Anbindung zur Verfügung.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Beratung, Dienstleistungen, Handel, Industrie, IT+Medienwirtschaft

Tätigkeitsbereiche:
> Produzieren - reparieren - bauen.
> Messen - prüfen - kontrollieren.
> Computer/IT-Netzwerke einrichten - reparieren - warten.
> Einkaufen - verkaufen - Kunden beraten.

Stand-Nr: 29

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> Angewandte Informatik
> Wirtschaftsinformatik
> Betriebswirtschaft

Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
> Solution Architekt Konditionsmanagement
> Senior Berater / Beraterin Konditionsmanagement

Aktuelle Stellenangebote:
> Solution Architekt Konditionsmanagement
> Senior Berater / Beraterin Konditionsmanagement
> Dualer Student im Bereich SAP-Beratung


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Mitarbeiterrabatte
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Dienstwagen
> Bonuszahlungen/Leistungsprämien
> Hunde erlaubt (Haustierfreundliches Büro)

Kontaktdaten

rps ramp professional services GmbH
Multring 26, 69469 Weinheim

Wir sind aktiv: deutschlandweit

Allgemeine Telefonnummer: 0179/4580903
Allgemeine Emailadresse: hg.lill@rps.de
Webseite: https://rps.de
Karriereseite: https://rps.de/karriere

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Weinheim
Hans-Georg Lill (Geschäftsführer)
Telefon: 0179/4580903

Folge uns auf Social Media


  


Sparkasse Rhein Neckar Nord

Die Sparkasse Rhein Neckar Nord versteht sich als starker Finanzdienstleister für Menschen und Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Unser Haus stellt sich aktiv den ständig neuen Herausforderungen, lebt Veränderungen und bereitet sich damit optimal auf die Zukunft vor.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Banken+Versicherungen

Tätigkeitsbereiche:
> Einkaufen - verkaufen - Kunden beraten.

Stand-Nr: 18

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Bankkaufmann (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Bankkaufmann (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> Bachelor of Arts Fachrichtung Bank (m/w/d)
> Bachelor of Arts Fachrichtung Digital Commerce Management (m/w/d)

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
– Filialen der Sparkasse Rhein Neckar Nord
– Abteilungen und interne Bereiche


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Betriebskantine
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)

Kontaktdaten

Sparkasse Rhein Neckar Nord
D1, 1-3, 68159 Mannheim

Allgemeine Telefonnummer: 0621/298-0
Allgemeine Emailadresse: box@sparkasse-rhein-neckar-nord.de
Webseite: https://www.spkrnn.de
Karriereseite: https://www.spkrnn.de/ausbildung

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Julia Baumbach (Ausbildungsreferentin)
Email: julia.baumbach@spkrnn.de

Folge uns auf Social Media


   


SPIE RODIAS GmbH

Wir sind SPIE RODIAS, ein IT-Dienstleistungsunternehmen und wir treiben die Digitalisierung der Industrie voran. Mit agilen Prozessen, flachen Strukturen und innovativen Ansätzen bauen wir für unsere Kunden Industrie 4.0 auf Basis diverser IT-Technologien. Wir implementieren neue Lösungen, betreiben und supporten IT-Systeme und wir entwickeln eigene Produkte.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): IT+Medienwirtschaft

Tätigkeitsbereiche:
> Computer/IT-Netzwerke einrichten - reparieren - warten.

Stand-Nr: 7

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Duales Studium für angewandte Informatik und Wirtschaftsinformatik

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> Duales Studium für angewandte Informatik und Wirtschaftsinformatik

Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
> Junior Developer
> Junior Consultant

Aktuelle Stellenangebote:
> Junior Developer
> Junior Consultant


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Obstkorb
> Fitnessstudiozuschüsse)
> Weiterbildung und Schulungen
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Betriebskantine
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Zusätzliche Urlaubstage
> Hunde erlaubt (Haustierfreundliches Büro)
> - SPIE Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm: Gute Leute kennen gute Leute - SPIE Mitarbeitenden-Aktienbeteiligungsprogramm

Kontaktdaten

SPIE RODIAS GmbH
Eisleber Straße 4, 69469 Weinheim

Wir sind aktiv: deutschlandweit

Allgemeine Telefonnummer: 06201/503-73
Allgemeine Emailadresse: jobs@rodias.de
Webseite: https://www.spie-rodias.de
Karriereseite: https://www.spie-rodias.de/karriere

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Weinheim
Katharina Rederath (HR - Recruiting & Personalentwicklung)
Telefon: 06201/503-73
Email: Katharina.rederath@rodias.de

Weinheim
Larissa Probst (Junior Personalmarketing Manager)
Telefon: 06201/503-77
Email: larissa.probst@rodias.de

Folge uns auf Social Media


     


SRH Fachschulen

Kategorie: Schule

Stand-Nr: 45

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote



Kontaktdaten

SRH Fachschulen


Allgemeine Emailadresse: info.fs@srh.de
Webseite: www.srh-fachschulen.de
Karriereseite: www.srh-fachschulen.de/karriere-bei-den-srh-fachschulen

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:


Stadt Weinheim

Als Stadtverwaltung erbringen wir für alle Bürger*innen der Stadt zahlreiche Dienstleistungen und sind Ansprechpartner in allen Lebenslagen. Die Stadt erfüllt viele unterschiedliche Aufgaben. Dazu gehören die Bereitstellung von Kindergärten und Schulen, soziale Leistungen, Baugenehmigungsverfahren, öffentliche Sicherheit und Ordnung und vieles mehr.

Kategorie: VerwaltungBehoerde

Branche(n): IT+Medienwirtschaft, Öffentliche Verwaltung

Tätigkeitsbereiche:
> Computer/IT-Netzwerke einrichten - reparieren - warten.
> Verwalten - Bürger beraten - Recht sichern.
> Erziehen - lehren - fördern - beraten.

Stand-Nr: 21

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung: Bibliothek
> Verwaltungsfachangestellte/r
> Veranstaltungskaufmann/frau
> Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (Anerkennungsjahr)

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> Duales Studium: Bachelor of Arts - Public Management
> Duales Studium: Bachelor of Arts - Bauingenieurwesen
> Duales Studium: Bachelor of Arts - Bauingenieruwesen - Studienrichtung: Öffentliches Bauen
> Duales Studium: Bachelor of Arts - Soziale Arbeit

Angebote für ein FSJ/BFD:
> Freiwilliges Soziales Jahr - Kindertagesstätten
> Freiwilliges Soziales Jahr - Feuerwehr

Aktuelle Stellenangebote:
> Duales Studium: Bachelor of Arts - Bauingenieurwesen
> Duales Studium: Bachelor of Arts - Bauingenieruwesen - Studienrichtung: Öffentliches Bauen
> Duales Studium: Bachelor of Arts - Soziale Arbeit

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Verwaltung, Stadtbibliothek, Feuerwehr, IT, Kindertagesstätten


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Obstkorb
> Fitnessstudiozuschüsse)
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Bonuszahlungen/Leistungsprämien

Kontaktdaten

Stadt Weinheim
Obertorstraße 9, 69469 Weinheim

Allgemeine Telefonnummer: 06201/82–0
Allgemeine Emailadresse: rathaus@weinheim.de
Webseite: https://www.weinheim.de
Karriereseite: https://www.mein-check-in.de/weinheim/overview

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Nataša Andrić
Telefon: 06201/82–482
Email: n.andric@weinheim.de

Christian Esslinger
Telefon: 06201/82 316
Email: c.esslinger@weinheim.de

Folge uns auf Social Media


   


Stadtwerke Weinheim GmbH

Energiegeladen in die Zukunft!
Sie sprudeln vor Ideen für die Welt von morgen? Reizen Sie spannende Herausforderungen und haben Sie große Lust, Neues zu gestalten? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Stadtwerke Weinheim sind ein moderner, kreativer und regional verbundener Energiedienstleister mit ca. 150 Mitarbeitern. Unsere Ausbildung ist mehrfach ausgezeichnet: in kaufmännischen und technischen Berufen sowie als Duales Studium. Wir machen die Energiewende vor Ort! Werden Sie jetzt Teil unseres energiegeladenen Teams und gestalten Sie die Zukunft mit uns!

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Dienstleistungen

Stand-Nr: 22

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Industriekauffrau/-mann
> Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
> Elektroniker/in für Betriebstechnik
> Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Elektroniker/-in für Betriebstechnik
> Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
> Industriekauffrau/-mann (Versorgungswirtschaft)
> Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> Bachelor of Arts (DHBW) – Öffentliche Wirtschaft/Versorgungswirtschaft
> Bachelor of Engineering (DHBW) – Energiewirtschaft
> Bachelor of Engineering (DHBW) – Elektrische Energietechnik

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Wir bieten auch Schülerpraktika in unseren technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen an:
> Elektroniker/-in für Betriebstechnik
> Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
> Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe
> Industriekauffrau/-mann
> Bachelor of Arts - Öffentliche Wirtschaft
> Bachelor of Engineering - Energiewirtschaft
> Bachelor of Engineering - Elektrotechnik


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Zusätzliche Urlaubstage
> Bonuszahlungen/Leistungsprämien

Kontaktdaten

Stadtwerke Weinheim GmbH
Breitwieserweg 5, 69469 Weinheim

Allgemeine Telefonnummer: 06201/106-0
Allgemeine Emailadresse: bewerbung@sww.de
Webseite: https://www.sww.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Eveline Minacapilli
Telefon: 06201/106 226
Email: E.Minacapilli@sww.de

Folge uns auf Social Media


 


Steuerberaterkammer Nordbaden K.d.ö.R.

Der Beruf des/der Steuerfachangestellten bietet einen interessanten, sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven. Steuerfachangestellte sind die qualifizierten Mitarbeiter/innen in den Einzelpraxen und Gesellschaften der Steuerberater. Sie arbeiten weitgehend selbstständig oder im Team für Mandant/innen aus Industrie, Handel, Dienstleistung und dem Privatbereich. Zu Mandant/innen, Finanzverwaltungen, Krankenkassen, Banken und verschiedensten Behörden – überallhin haben Sie Ihre Verbindungen. Sie haben Spaß am serviceorientierten Umgang mit Menschen, ein Gefühl für Zahlen und die Fähigkeit zu analytischem Denken? Sie haben keine Angst vor Gesetzen und Fachtexten, Lust auf spannende Büroarbeit – auch am PC – und die Bereitschaft, sich ständig fachlich weiterzubilden? Dann kann Ihnen dieser Beruf ein hochinteressantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet mit ausgezeichneten Zukunftsperspektiven bieten.

Kategorie: VerwaltungBehoerde

Branche(n): Beratung, Dienstleistungen, Kammern+Verbände

Stand-Nr: 41

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
Beratung für ca. 200 Ausbildungsplätze im Kammerbezirk Nordbaden
> Steuerfachangestellte/r

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
Beratung zu Fortbildungsmöglichkeiten:
> Steuerfachwirt/in
> Fachassistent/in Lohn und Gehalt
> Fachassistent/in Rechnungswesen und Controlling
> Fachassistent/in Land- und Forstwirtschaft
> Fachassistent/in Digitalisierung und IT-Prozesse


Kontaktdaten

Steuerberaterkammer Nordbaden K.d.ö.R.
Kurpfalzring 120, 69123 Heidelberg

Wir sind aktiv: deutschlandweit

Allgemeine Telefonnummer: 06221/183077
Allgemeine Emailadresse: post@stbk-nordbaden.de
Webseite: https://www.stbk-nordbaden.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Philipp Dorm


Südwestmetall BEZIRKSGRUPPE Rhein-Neckar-Odenwald e.V.

Im Truck können sich Schüler*innen über Ausbildungsmöglichkeiten in der M+E-Industrie informieren. An vielen Experimentierstationen erleben sie die Faszination Technik praxisnah und intuitiv. Sie können beispielsweise an einer virtuellen Automobilproduktion mitwirken, indem sie berufsbezogene Aufgabenstellungen lösen, oder erfahren, wie eine computergesteuerte CNC-Fräse programmiert wird.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Handwerk, Industrie, Kammern+Verbände

Tätigkeitsbereiche:
> Produzieren - reparieren - bauen.

Stand-Nr: Außen

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote



Kontaktdaten

Südwestmetall BEZIRKSGRUPPE Rhein-Neckar-Odenwald e.V.

Wir sind aktiv: deutschlandweit


Webseite: https://www.zukunftsindustrie.de/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Folge uns auf Social Media


    

trans-o-flex

Du möchtest ein Praktikum im kaufmännischen Bereich, der IT oder der Logistik machen? Dann bist du bei uns richtig! Wir bieten dir die Möglichkeit, einen Einblick in die folgenden Bereiche zu bekommen:
- In einen kaufmännische Bereiche deiner Wahl wie zum Beispiel den Vertrieb, das Marketing oder den Einkauf
- In einen Bereich deiner Wahl in der IT wie zum Beispiel den Support oder die Technik
- In einen Bereich deiner Wahl im Bereich Logistik wie zum Beispiel das Lager oder die Umschlagshalle

Kategorie: Unternehmen

Tätigkeitsbereiche:
> Computer/IT-Netzwerke einrichten - reparieren - warten.
> Waren lagern - verpacken und transportieren.
> Einkaufen - verkaufen - Kunden beraten.
> Werben - informieren - journalistisch arbeiten.

Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
> Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
> Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
> Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> B.A. Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten
- Data Science und KI
- Software Engineering
- Application Management

> B.Sc. Informationstechnik
> B.A. BWL - Logistikmanagement
> B.A. BWL - Spedition, Transport und Logistik
> B.A. BWL - International Business

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> B.A. Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten
- Data Science und KI
- Software Engineering
- Application Management

> B.Sc. Informationstechnik
> B.A. BWL - Logistikmanagement
> B.A. BWL - Spedition, Transport und Logistik
> B.A. BWL - International Business

Angebote für Menschen mit Berufserfahrung:
Zu finden unter https://www.trans-o-flex.com/karriere/

Angebote für Quereinsteiger:
Zu finden unter https://www.trans-o-flex.com/karriere/

Aktuelle Stellenangebote:
Zu finden unter https://www.trans-o-flex.com/karriere/

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
> In einen kaufmännische Bereiche deiner Wahl wie zum Beispiel den Vertrieb, das Marketing oder den Einkauf
> In einen Bereich deiner Wahl in der IT wie zum Beispiel den Support oder die Technik
> In einen Bereich deiner Wahl im Bereich Logistik wie zum Beispiel das Lager oder die Umschlagshalle


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Freiwilligentag - Die Möglichkeit
> sich für bis zu acht Stunden pro Jahr für die Unterstützung bei z.B. sozialen Einrichtungen freistellen zu lassen
> ohne dafür Urlaub oder Überstunden nehmen zu müssen

Kontaktdaten

trans-o-flex
Hertzstraße 10, 69469 Weinheim

Wir sind aktiv: deutschlandweit

Allgemeine Telefonnummer: 06201/988137
Allgemeine Emailadresse: janina.klohr@tof.de
Webseite: https://www.trans-o-flex.com/
Karriereseite: https://jobs.tof.de/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

trans-o-flex Zentrale Weinheim
Janina Klohr (Personalreferentin Ausbildung)
Telefon: 06201/988137
Email: janina.klohr@tof.de

Folge uns auf Social Media


  

TSG 1862 Weinheim e.V.

Die TSG Weinheim bietet vielfältige und qualitativ hochwertige Sportangebote für Kinder und Erwachsene: klassischen Sportarten und Abteilungen (Breiten- und Leistungssport), verschiedene Kindersportschulen, ein vereinseigenes Fitnessstudio (TSG-Center) mit umfangreichem Kursangebot, das Freudenberg Gesundheitsstudio im IP Weinheim, Betreiber des TSG-Waldschwimmbades und Betreiber einer Sport-KiTa

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Dienstleistungen, Gesundheit+Pflege+Soziales

Tätigkeitsbereiche:
> Gesundheitlich und sozial helfen - pflegen - kosmetisch behandeln.
> Erziehen - lehren - fördern - beraten.

Stand-Nr: 56

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> betriebliche Ausbildung zum „Sport- und Gesundheitstrainer / Sport- und Fitnessbetriebswirt“ am IST Studieninstitut

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ an der IST-Hochschule
> „Sportwissenschaft und Training" an der IST-Hochschule

Angebote für ein FSJ/BFD:
FSJ Sport,
FSJ Sport und Schule;
FSJ in der Kita

Aktuelle Stellenangebote:
Herbst 2025 FSJ in unserer Kita
01.04.2026: duales Studium Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
01.04.2026: duales Studium Sportwissenschaft und Training
01.04.2026: Ausbildung zum Sport- und Gesundheitstrainer / Sport- und Fitnessbetriebswirt
01.09.2026: FSJ im Bereich Sport
01.09.2026: FSJ im Bereich Sport und Schule

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Berufsfelder:
> Sportlehrer im Verein (Vorraussetzung mindestens 15 Jahre, mindestens zwei Wochen Praktikum),
> Pädagogischer MitarbeiterIn in der Sport-Kita


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Obstkorb
> Fitnessstudiozuschüsse)
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Mitarbeiterrabatte
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Zusätzliche Urlaubstage

Kontaktdaten

TSG 1862 Weinheim e.V.
Waidallee 2/1, 69469 Weinheim

Allgemeine Telefonnummer: 06201/9995 0
Allgemeine Emailadresse: matthias.stoehrer@tsg-weinheim.de
Webseite: https://www.tsg-weinheim.de
Karriereseite: https://www.tsg-weinheim.de/verein/stellenangebote/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Matthias Stöhrer
Telefon: 06201/99950

Folge uns auf Social Media


   


Viscofan DE GmbH

Viscofan DE GmbH ist Teil des globalen Viscofan-Konzerns – einer der Weltmarktführer für Kunstdärme in der Lebensmittelindustrie. Zudem ist es das Kompetenzzentrum für essbare Collagenprodukte: Collagendarm (Eiweißsaitlinge) und Collagenfolie.
Ganz neu im Portfolio sind pflanzliche, rein vegane Hüllen für spezielle Produktanforderungen.

Viscofan ist der einzige Hersteller der Branche, der die komplette Produktpalette von Collagendärmen über vegane Hüllen, Kunststoffhüllen und Trennblättern bis hin zu Faser- und Cellulosedärmen selbst produziert und anbietet.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Industrie

Tätigkeitsbereiche:
> Produzieren - reparieren - bauen.

Stand-Nr: 34

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Industriemechaniker (m/w/d)
> Anlagenmechaniker (m/w/d)
> Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
> Industriekaufleute (m/w/d)

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> verschiedene Studiengänge, nach Bedarf

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Elektro-Werkstatt, Schlosserei, Labor, Lager


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Obstkorb
> Fitnessstudiozuschüsse)
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Betriebskantine
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Zusätzliche Urlaubstage
> Dienstwagen
> Bonuszahlungen/Leistungsprämien
> Vereinbarkeit Beruf und Familie
> Bezahlung nach IGBCE
> Werksambulanz
> kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
> STG (externe Mitarbeiterberatung)

Kontaktdaten

Viscofan DE GmbH
Badeniastr. 13, 69469 Weinheim

Wir sind aktiv: weltweit

Allgemeine Telefonnummer: 06201/860
Allgemeine Emailadresse: bewerbung@viscofan.com
Webseite: https://www.viscofan.com/de-de/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Weinheim
Jacqueline Lenz (Personalwesen)
Telefon: 06201/86 296
Email: lenz@viscofan.com

Victoria Lopez Capilla
Telefon: 06201/86 153
Email: lopezcapilla@viscofan.com


Volksbank Kurpfalz eG

Schaue eine Woche hinter die Kulissen unserer Bank.
Neben internen Abteilungen stehst du von Beginn an im Kundenkontakt, darfst unseren Kolleginnen und Kollegen über die Schultern schauen und erarbeitest eigene Aufgaben.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Banken+Versicherungen, Beratung

Tätigkeitsbereiche:
> Einkaufen - verkaufen - Kunden beraten.

Stand-Nr: 31

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Bankkaufmann (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Finanzassistent (m/w/d)

Studienangebote an der Dualen Hochschule:
> Bachelor of Arts (m/w/d) - Fachrichtung BWL-Finanzdienstleistung

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
Interne Abteilungen wie z.B. Prozessmanagement, Personalmanagement, Haus der Immobilie, Servicetätigkeiten bei der Kundenbetreuung, Zahlungsverkehr, Teilnahme an Beratungsgesprächen


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Flexible Arbeitszeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Mitarbeiterrabatte
> Öffentlicher Nahverkehr Zuschuss
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)

Kontaktdaten

Volksbank Kurpfalz eG
Hauptstr. 46, 69117 Heidelberg

Allgemeine Telefonnummer: 06221/9090
Allgemeine Emailadresse: hallo@volksbank-kurpfalz.de
Webseite: https://www.volksbank-kurpfalz.de
Karriereseite: https://www.karriere-meine-kurpfalz.de/

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Markus Hug
Telefon: 06221/909-1410
Email: markus.hug@volksbank-kurpfalz.de

Folge uns auf Social Media


      


Volkshochschule Badische Bergstraße e.V.

Unser Leitbild: Bildung für alle! Wir sind Lernort und Forum für Bildung und Kultur. In Weinheim, Hemsbach, Hirschberg und Laudenbach sind wir die wichtigste kommunale Einrichtung zur Erfüllung des gesetzlichen Weiterbildungsauftrages.

Kategorie: Erwachsenenbildung

Tätigkeitsbereiche:
> Erziehen - lehren - fördern - beraten.

Stand-Nr: 3

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Angebote in Präsenz:
LNWBB-Beratungsangebot (Kostenlose Berufsberatung durch einen professionellen Coach).

Umfassendes Kursangebot in der beruflichen Weiterbildung. Beispielsweise von Excel-Kursen über Zeitmanagement-Kurse bis allgemeine und spezielle KI-Anwendungskurse.

Angebote Online:
Umfassendes Kursangebot in der beruflichen Weiterbildung. Beispielsweise von Excel-Kursen über Zeitmanagement-Kurse bis allgemeine und spezielle KI-Anwendungskurse.

Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund:
Integrationskurse und Berufssprachkurse

Angebote für Quereinsteiger:
Freiberufliche Dozierende


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Homeoffice-Möglichkeiten
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Möglichkeit zum Sabbatical

Kontaktdaten

Volkshochschule Badische Bergstraße e.V.
Luisenstraße 1, 69469 Weinheim

Allgemeine Telefonnummer: 06201 99630
Allgemeine Emailadresse: info@vhs-bb.de
Webseite: www.vhs-bb.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Dr. Cristina Ricca
Telefon: 06201 9963-15
Email: ricca@vhs-bb.de

Folge uns auf Social Media


     

Weinheimer Jugendmedien gUG

Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote



Kontaktdaten

Weinheimer Jugendmedien gUG
Hauptstraße 128, 69469 Weinheim

Allgemeine Telefonnummer: 06201/7772590
Allgemeine Emailadresse: info@jugendmedien-weinheim.de
Webseite: https://www.jugendmedien-weinheim.de

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:


Weinheimer Leder GmbH

Die Weinheimer Leder GmbH ist führender Anbieter von feinsten Kalbledern zur Fertigung von hochwertigen und technisch aufwendigen Schuhen, exklusiven Handtaschen und Kleinlederwaren. Im Einklang mit der Umwelt vereinen sich höchste Handwerkskunst und traditionelle Verfahren zu einem einzigartigen Produkt, dem Kalbleder. Weltweit führende Hersteller feinster Lederwaren schätzen diese besondere Qualität. Sie erwartet ein offenes Team, welches Sie während der Ausbildung berät und unterstützt. Während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie mehrere Abteilungen und wirken von Anfang an mit.

Kategorie: Unternehmen

Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)


Kontaktdaten

Weinheimer Leder GmbH
Höhnerweg 2-4, 69469 Weinheim


Allgemeine Emailadresse: info@weinheimer-leder.de
Webseite: https://www.weinheimer-leder.com

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Cornelia Frétier
Telefon: 06201/259 9717
Email: Cornelia.Fretier@weinheimer-leder.de


XXXLutz Mannheim

Als XXXLutz Unternehmensgruppe betreiben wir über 370 Einrichtungshäuser in 13 europäischen Ländern und beschäftigen mehr als 27.100 Mitarbeitende - davon über 11.000 in Deutschland. Mit hierzulande 57 XXXLutz Einrichtungshäusern und einem Jahresumsatz von 6 Milliarden Euro sind wir einer der größten Möbelhändler der Welt.

Du kannst ein Teil davon werden und die Erfolgsgeschichte mitschreiben.

Kategorie: Unternehmen

Branche(n): Handel

Tätigkeitsbereiche:
> Sichern - schützen.
> Waren lagern - verpacken und transportieren.
> Einkaufen - verkaufen - Kunden beraten.
> Verwalten - Bürger beraten - Recht sichern.
> Bewirten - beherbergen - Speisen zubereiten.
> Künstlerich oder unterhaltend tätig sein.

Stand-Nr: 26

ZUM DIGITALEN STAND
Hier klicken, um weitere Infos des Ausstellers aufzurufen.

Unsere Angebote


Ausbildungsangebote mit Berufsreife oder Berufsbildungsreife (z.B. Hauptschulabschluss):
> Verkäufer (m/w/d)
> Fachlagerist (m/w/d)
> Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit mittlerem Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss):
> Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
> Fachkraft für Systemgastronomie (m/w/d)
> Koch (m/w/d)
> Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
> Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
> Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d)
> Montageschreiner (m/w/d)

Ausbildungsangebote mit höherem Bildungsabschluss (z.B. Abitur):
> Handelsfachwirt (m,w,d)

Bei uns sind Praktika in folgenden Arbeitsbereichen möglich:
> Verkauf
> Gastronomie
> Lager


Benefits / Angebote für Mitarbeiter


Was dich bei uns erwartet:
> Betriebliche Altersvorsorge
> Weiterbildung und Schulungen
> Jobrad (Dienstfahrrad)
> Mitarbeiterrabatte
> Betriebskantine
> Mitarbeiter-Events (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
> Zusätzliche Urlaubstage
> Bonuszahlungen/Leistungsprämien

Kontaktdaten

XXXLutz Mannheim
Spreewaldallee 40, 68309 Mannheim

Wir sind aktiv: deutschlandweit, europaweit

Allgemeine Telefonnummer: 030/25549 505 229
Allgemeine Emailadresse: azubi.m1@xxxlgroup.com
Webseite: https://karriere.xxxlutz.de/ausbildung/ausbildung-bei-xxxl

Dein(e) Ansprechpartner bei uns im Haus:

Mannheim
Kathleen Herzog (Ausbildungsleitung Mannheim)
Telefon: 030/25549505229
Email: azubi.m1@xxxlgroup.com

Folge uns auf Social Media